01.06.2021 Aufrufe

Falstaff Magazin Deutschland 04/2021

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Manche Revolutionen sind so leise,<br />

dass man sie kaum mitbekommt.<br />

Diese, von der hier die Rede ist,<br />

äußert sich zunächst in einem Surren. Ein<br />

kleiner Elektromotor, verborgen im Gestell,<br />

treibt eine neue Generation von Fahrrädern<br />

an. So unscheinbar sind sie, dass man den<br />

Unterschied kaum wahrnimmt. Erst bei<br />

genauerem Hinsehen entdeckt man den<br />

vergleichsweise massiveren Aufbau des<br />

Rads, der auf den elektrischen Antrieb und<br />

wiederaufladbare Batterien abgestimmt ist.<br />

Radeln mit einem solchen E-Bike liegt im<br />

Trend, die Verkaufszahlen brechen momentan<br />

alle Rekorde. 2020 wurden laut<br />

deutschem Zweirad-Industrie-Verband fast<br />

50 Prozent mehr E-Bikes als im Vorjahr<br />

verkauft, der Umsatz mit dem Verkauf von<br />

Fahrrädern und E-Bikes stieg binnen eines<br />

Jahres um sagenhafte 61 Prozent auf 6,4<br />

Milliarden Euro. So rasant schnellte die<br />

Nachfrage nach oben, dass Händler und<br />

Hersteller vielerorts mit den Auslieferungen<br />

nicht hinterherkommen, Wartezeiten von<br />

mehreren Monaten sind derzeit für viele<br />

Modelle üblich.<br />

Wer einmal eine Runde mit einem E-Bike<br />

gedreht hat, versteht sofort, was die Anziehungskraft<br />

ausmacht – es ist schlicht-<br />

PLÖTZLICH MUSS<br />

MAN NICHT MEHR<br />

DIE STATUR VON TOUR-<br />

DE-FRANCE-FAHRERN<br />

HABEN, UM AUCH FÜR<br />

LÄNGERE TOUREN DAS<br />

RAD ZU NUTZEN.<br />

Wenig Kohlehydrate, viel Eiweiß: Ein Essen im<br />

Gourmetrestaurant »Kook 36« in Moos gibt<br />

Kraft für weitere Kilometer auf dem Rad.<br />

Start in Passau, hier mit Blick auf den<br />

Dom St. Stephan. Kreis: »Storstad«<br />

in Regensburg, Sternerestaurant von<br />

Anton Schmau.<br />

weg ein neues Fahrgefühl. Der eingebaute<br />

Motor macht Steigungen erträglich und<br />

Gegenwind weniger unangenehm. Der<br />

sportliche Aspekt tritt, zumindest auf den<br />

klassischen Tourenrädern, in den Hintergrund,<br />

es dominiert die Lust am Fahren,<br />

am Dahingleiten durch die Landschaft.<br />

Plötzlich muss man nicht mehr die Statur<br />

(manche sagen: den Leidenswillen) von<br />

Tour-de-France-Teilnehmern haben, um<br />

auch für längere Touren das Rad zu nutzen.<br />

Der Komfort und die Technik machen eine<br />

andere Art von Tourismus möglich. Kein<br />

Zweifel: Wer mit dem E-Bike unterwegs ist,<br />

dem stehen neue Welten offen.<br />

Auf den folgenden Seiten stellen wir drei<br />

Touren vor, die reizvolle Landschaft mit<br />

vielseitigen Genuss-Angeboten verbinden.<br />

Wir nehmen Sie mit entlang der bayerischen<br />

Donau, nämlich von Passau nach<br />

Regensburg. Wir liefern Ihnen Inspiration<br />

für den Elberadweg, auf der Strecke von<br />

Dresden nach Magdeburg. Und auch die<br />

Berge Tirols stellen für erkundungsfreudige<br />

Gourmets kein Hindernis mehr dar. Nur<br />

eines darf man bei allem Überschwang<br />

nicht vergessen: Die Promillegrenze ist dieselbe<br />

wie beim Autofahren. Viel Vergnügen<br />

– und allzeit gute Fahrt!<br />

STARTSCHUSS IN PASSAU<br />

Die erste Tour beginnt in der Drei-Flüsse-<br />

Stadt Passau, wo Inn und Ilz in die Donau<br />

münden. Ein idealer Ausgangspunkt für<br />

Touristen, schließlich blickt Passau auf eine<br />

reiche Historie zurück. Eine Führung durch<br />

die Halbinsel, auf der sich die Altstadt befindet,<br />

sollte man sich nicht<br />

entgehen lassen. Unbedingt<br />

einpla-<br />

<<br />

jun <strong>2021</strong><br />

falstaff<br />

189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!