01.06.2021 Aufrufe

Falstaff Magazin Deutschland 04/2021

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

93<br />

2019 MANZONI BIANCO<br />

»FONTANASANTA«<br />

Foradori, Trentino, Italien<br />

Komplexe, sich mit Luft entwickelnde<br />

Nase mit Noten von alpinen<br />

Kräutern, Zitrusfrüchten,<br />

weißen Blüten sowie Honig- und<br />

Wachsnuancen. Am Gaumen von<br />

einer präsenten, aber überaus<br />

milden Säure getragen. Schöner<br />

Schmelz, kräutriger, langer Nachhall.<br />

Perfekter Muschelwein.<br />

weinco.de, € 22,75<br />

93<br />

2015 VOUVRAY AOC LE MONT<br />

DEMI SEC<br />

Domaine Huet, Loire, Frankreich<br />

Leuchtendes Goldgelb, Silberreflexe.<br />

Reife gelbe Tropenfrucht,<br />

Nuancen von Quitten und Honig,<br />

feine mineralische Noten, zart<br />

rauchiger Touch, reifer Pfirsich<br />

unterlegt. Saftig, komplex und elegant,<br />

Ananas und Honig, integrierte<br />

Süße, bleibt sehr gut haften, mineralisch,<br />

im Abgang frischer, trockener<br />

und salziger, gute Länge.<br />

silkes-weinkeller.de, € 39,90<br />

91<br />

2019 SOAVE BORGOLETTO<br />

Fasoli Gino, Venezien, Italien<br />

Der Soave-Klassiker schlechthin<br />

passt zu Muscheln perfekt! Helles<br />

Grüngelb. In der Nase dezent mit<br />

Noten von Agrumen, Kräutern und<br />

mineralischen Nuancen. Am Gaumen<br />

frisch und ebenfalls zurückhaltend<br />

mit Zitronennoten und<br />

salzigen Noten im Nachhall.<br />

probiowein.de, € 7,75<br />

Zu den beliebtesten und meistkonsumierten<br />

Muscheln gehören<br />

die Miesmuscheln – sie<br />

existieren vom Nordostatlantik<br />

weit verteilt bis zum Pazifik.<br />

Für das Weinpairing mit Miesmuscheln<br />

gilt, was für alle anderen Muscheln gilt, die<br />

in einem Sud gekocht werden, etwa Venusoder<br />

Herzmuscheln. Der Sud selber spielt<br />

eine Rolle, klar, aber ebenfalls nicht außer<br />

Acht lassen sollte man die Herkunft des<br />

jeweiligen Gerichts. Zu Moules et Frites<br />

etwa kann man eigentlich nichts anderes als<br />

einen französischen, frischen Weißwein<br />

trinken, etwa einen Sauvignon Blanc oder<br />

MUSCHELN<br />

Trockene Weißweine sind zu Muscheln erste Wahl – sie<br />

begleiten ihr süßes Fleisch auf ideale Art und Weise.<br />

einen Chenin Blanc. Zu den italienischen<br />

Spaghetti alle Vongole hingegen empfiehlt<br />

es sich, eher zu einem Verdicchio oder<br />

einem frischen Soave zu greifen. Unabhängig<br />

von der Herkunft sind natürlich aber<br />

auch trockene Weißweine aus heimischen<br />

Gefilden für die Vermählung mit Muschelgerichten<br />

geeignet – von Riesling über<br />

Weißburgunder bis zum Grünen Veltliner.<br />

Werden Muscheln gebraten oder in der<br />

Schale auf dem Grill zubereitet, ändert sich<br />

ihr Pairing-Verhalten. Gebratene Jakobsmuscheln<br />

beispielsweise harmonieren<br />

perfekt mit einem molligen Chardonnay<br />

aus dem Barriquefass.<br />

<<br />

94<br />

CHARDONNAY RESERVE 2018<br />

Weingut Bründlmayer, Kamptal,<br />

Österreich<br />

Helles Goldgelb, Silberreflexe. Zart<br />

reduktive Nuancen, feine Holzwürze,<br />

ein Hauch von Feuerstein und<br />

gelber Tropenfrucht. Straff, elegant,<br />

feine Steinobstnuancen,<br />

finessenreiche Säurestruktur, ausgewogen,<br />

bleibt gut haften, bereits<br />

gut zugänglich, ein facettenreicher<br />

Speisenbegleiter, beispielsweise zu<br />

gebratenen Jakobsmuscheln.<br />

oesiwein.de, € 29,99<br />

93<br />

2018 SAVENNIÈRES LES<br />

VIEUX CLOS<br />

Nicolas Joly, Loire, Frankreich<br />

Leuchtendes Goldgelb, zarte Orangenreflexe.<br />

Kräuterwürzig-brotig<br />

unterlegte Nuancen von reifer Quitte,<br />

etwas Mango und Blütenhonig,<br />

dunkle Mineralität, changierend<br />

zwischen Brioche und Schieferwürze.<br />

Reife Fruchtnuancen, feine,<br />

lebendige Säurestruktur, zart herb<br />

nach Grapefruit, salzige Noten,<br />

sehr gute Länge, Akazienhonig im<br />

Nachhall. weinco.de, € 35,65<br />

91<br />

SYDRE ARGELETTE 2019<br />

Eric Bordelet, Normandie,<br />

Frankreich<br />

In der Normandie wird zur Zubereitung<br />

des Miesmuschel-Suds gerne<br />

Cidre verwendet. Er begleitet auch<br />

die Speise perfekt. Der Argelette<br />

von Eric Bordelet gehört zu den<br />

absoluten Spitzenprodukten. Feine<br />

klare Aromatik mit mineralischen<br />

Nuancen. Am Gaumen wunderbar<br />

ausbalanciert und bemerkenswert<br />

langanhaltend.<br />

wein-kreis.de, € 15, –<br />

jun <strong>2021</strong><br />

falstaff<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!