01.06.2021 Aufrufe

Falstaff Magazin Deutschland 04/2021

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tasting / GOLDENER WAGEN<br />

98<br />

•<br />

Spätburgunder trocken 2007<br />

Weingut Karl Friedrich Aust, Radebeul<br />

Zu 100 Prozent aus dem Goldenen Wagen.<br />

Lakritz, Herzkirsche, balsamische Aromen,<br />

ein hauch Malz, Wacholder, Minze. Nach<br />

Luftkontakt Untertöne von Teer und Cassis,<br />

Darjeeling, Himbeere, etwas Holz. Im<br />

Mund mit sehr feinem Tannin, saftig und<br />

unglaublich frisch, lebendiger Säurenerv,<br />

pure Eleganz. Der geschmeidige Fond<br />

steht keinen Moment isoliert, alles ist dicht<br />

ineinandergewoben und wirkt dennoch<br />

schwerelos. Ätherische Substanz mit<br />

mineralischer Festigkeit. Der Gerbstoff<br />

bildet eine lange Plateauphase aus, aber<br />

ohne Adstringenz, wie Samt. Viel Saft, lange<br />

präsent. Seidige, feingliedrige Eleganz<br />

in Perfektion. weingut-aust.de<br />

94+<br />

•<br />

Radebeul Goldener Wagen Traminer<br />

Spätlese 2019<br />

Weingut Karl Friedrich Aust, Radebeul<br />

13 Vol.-%. Im Duft opulent, aber nicht penetrant:<br />

Rosenblatt, Blutorange, Wachs,<br />

prall- reife Traube. Im Mund mit einer fabelhaften<br />

Balance: viel Saftigkeit, lebendige<br />

Säure und ein Spiel, das seine Spannung<br />

vor allem aus Frucht und Mineralität<br />

bezieht und nicht aus der – zurückhaltend<br />

eingesetzten – Süße. Lang, frisch, mit<br />

feiner taktiler Mineralität bis zuletzt.<br />

weingut-aust.de, € 19,50<br />

94<br />

•<br />

Radebeul Goldener Wagen Riesling<br />

Spätlese trocken 2020<br />

Weingut Drei Herren, Radebeul<br />

12,5 Vol.-%. Gelbfleischiger Pfirsich und<br />

Süßkirsche, mineralische Gesteinsnoten<br />

im Hintergrund. Im Mund unmittelbar salzig,<br />

reife Säure, zurückhaltend gesetzte<br />

Süße, geschmeidige Motive und zarte Phenole,<br />

sich im Abgang kompakt verdichtend<br />

und ganz und gar zur taktilen Mineralität<br />

hinführend. Terroir-Riesling vom Feinsten.<br />

dreiherren.de, € 18,–<br />

•<br />

Traminer trocken 2019<br />

Weinbau Frédéric Fourré, Dresden<br />

13 Vol.-%. Noch hefig im Duft, zeigt nach intensiver<br />

Luftzufuhr eine dezente, klare Traminerfrucht,<br />

mit etwas Litschi und Rose.<br />

Im Mund opulent, leicht viskos, rund und<br />

schmelzig mit feinem Säurespiel, derzeit<br />

noch ganz in sich gekehrt und das aromatische<br />

Potenzial erst andeutend. Zarte Phenole.<br />

Der Wein ist so gehaltvoll und reich<br />

an Schichten, dass hier ohne jeden Zweifel<br />

spätestens in zwei, drei Jahren eine ausgesprochen<br />

komplexe Würze zutage treten<br />

wird. weinbau-fourré.de, € 13,50<br />

•<br />

Spätburgunder trocken 2017<br />

Weingut Karl Friedrich Aust, Radebeul<br />

14 Vol.-%. Vergleichsweise helle, burgundertypische<br />

Farbe. Darjeelingtee, Hagebutte,<br />

Malve, ein Hauch von Karamell. Im Mund<br />

druckvoll mit saftigem, anhaltendem Säurezug,<br />

mehligem, mürbem Tannin und würzigen<br />

Anlagen hinter dem molligen, fast<br />

cremigen Körper. Ganz auf Finesse gebaut,<br />

ein erstklassiger Speisenbegleiter zum<br />

Wildgeflügel. weingut-aust.de, € 19,50<br />

•<br />

Alte Reben Radebeul Goldener<br />

Wagen trocken 2019<br />

Sächsisches Staatsweingut GmbH<br />

Schloss Wackerbarth, Radebeul<br />

13 Vol.-%. Verschlossen im Duft, Feuerstein,<br />

etwas Ananas. Im Mund sehr dicht, kräftiger<br />

phenolischer Gehalt, reife und gut tragende<br />

Säure, ganz in sich ruhend mit eng<br />

ineinandergewobenen Schichten. Ein großer<br />

Terroirwein im Embryonalstadium,<br />

intensiv taktil-mineralisch abklingend.<br />

schloss-wackerbarth.de, € 59,–<br />

(exklusiv in Magnumflaschen)<br />

93+<br />

•<br />

BIO Radebeul Goldener Wagen<br />

Traminer Spätlese 2019<br />

Gut Hoflössnitz, Radebeul<br />

12,5 Vol.-%. Duftig und komplex, Rosenblatt,<br />

Basilikum und Minze, frische reife<br />

Traube. Im Mund rund und schmelzig, mit<br />

feinen mineralischen Nadeln im Hintergrund,<br />

keine Kohlensäure, eine Textur wie<br />

Gesteinsmehl, zurückhaltende Süße, reife,<br />

den stattlichen Körper tragende Säure, ein<br />

ganz nahtlos runder Bau, der fast trocken<br />

wirkt. Zu Pasteten und Terrinen.<br />

hofloessnitz.de, € 24,50<br />

93<br />

•<br />

Spontan Riesling trocken 2018<br />

Weingut Drei Herren, Radebeul<br />

11,5 Vol.-%. Hellgolden mit grünlichen<br />

Reflexen. Hefig im Duft und etwas kräuterwürzig.<br />

Im Mund reichhaltig und geschmeidig<br />

beginnend, dann mit einer sehr dichten<br />

Gaumenmitte, konzentrierte Frucht, gebündelte<br />

Fülle, dezente Phenole, intensive<br />

taktile Mineralität, endet salzig und kompakt,<br />

kitschfrei und schnörkellos mit Nerv<br />

und Spannung, aber eben auch mit feiner<br />

Gaumenaromatik. dreiherren.de, € 14,–<br />

•<br />

Radebeul Goldener Wagen Riesling<br />

trocken 2019<br />

Weingut Karl Friedrich Aust, Radebeul<br />

12,5 Vol.-%. Kräuterwürzig, mineralisch,<br />

Feuerstein, Bergamotte, Pfirsich, Kümmel,<br />

gelbes Curry, sehr komplex. Im Mund<br />

druckvoll und nachgerade schlank zugleich,<br />

eine zarte Schicht Phenole, reife<br />

Säure und eine zurückhaltende, nur gerade<br />

die Frucht unterstützende Süße. Sehr gute<br />

Länge. Eigenständig, mit großer Authentizität.<br />

weingut-aust.de, € 18,–<br />

•<br />

Radebeul Goldener Wagen Spätburgunder<br />

trocken 2018<br />

Weingut Karl Friedrich Aust, Radebeul<br />

13 Vol.-%. Komplex und »wild« im Duft,<br />

Schlehe, Waldheidelbeere, très Pinot. Zurückhaltender<br />

Holzeinsatz. Im Mund seidig<br />

und saftig, feiner Säurefaden, ungemein<br />

fein extrahiert, geschmeidig abgerundet<br />

endend ohne Süße, ein kulinarischer Spätburgunder<br />

mit gutem Reifepotenzial.<br />

weingut-aust.de, € 21,50<br />

•<br />

Radebeul Goldener Wagen Riesling<br />

Auslese 2019<br />

Sächsisches Staatsweingut GmbH<br />

Schloss Wackerbarth, Radebeul<br />

9 Vol.-%. Verschlossen im Duft. Kandierte<br />

Ananas, Passionsfrucht, Ingwerstäbchen.<br />

Im Mund mit sehr feinem Spiel, lang anhaltend<br />

und intensiv mineralisch unterlegt,<br />

leichte Viskosität, konzentrierte Frucht,<br />

eine extraktreiche, aber dennoch feingliedrig<br />

und leichtfüßig bleibende Auslese mit<br />

pfeffrig-terroirwürzigen Abgangsnoten.<br />

schloss-wackerbarth.de, € 24,90<br />

92+<br />

•<br />

Radebeul Goldener Wagen<br />

Scheurebe feinherb 2020<br />

Weinbau Frédéric Fourré, Dresden<br />

12,5 Vol.-%. Eine Duftbombe! Lavendel,<br />

Pfefferminze, auch Grapefruit, aber deutlich<br />

mehr Würze als Frucht im Duft. Am<br />

Gaumen setzt sich die Blumigkeit fort, eine<br />

nachgerade barock wirkende (dabei analy-<br />

tisch sicher nicht einmal sehr ausgeprägte)<br />

Süße liegt unter der reifen Säure und dem<br />

runden, fülligen Körper. Langer, intensiv<br />

aromatischer Abklang mit einem Ton von<br />

Blutorange. weinbau-fourré.de, € 13,50<br />

•<br />

Spätburgunder trocken 2017<br />

Weingut Drei Herren, Radebeul<br />

13 Vol.-%. Eine »dunkle« Waldbeerfrucht,<br />

Wacholder, etwas Mandel, nussiges Fassholz.<br />

Dichter Gerbstoff, feinkörnig, reif,<br />

spannungsvoll, guter Nerv und eine komplexe,<br />

abermals beerige Abgangsfrucht.<br />

Ein würziger, voller Burgunder. Ideal<br />

zum Wild. dreiherren.de, € 16,–<br />

•<br />

Radebeul Goldener Wagen Riesling<br />

trocken 2019<br />

Sächsisches Staatsweingut GmbH<br />

Schloss Wackerbarth, Radebeul<br />

12,5 Vol.-%. Mineralisch geprägte Nase,<br />

Pfirsich, Pfirsichkern. Im Mund mit saftigem<br />

Ansatz, viel Schmelz in der Gaumenmitte<br />

und einem delikaten Säurefaden im<br />

Abklang. Guter phenolischer Extrakt,<br />

begleitet von taktil-mineralsichen Noten<br />

und aparter Terpen-Herbe.<br />

schloss-wackerbarth.de, € 29,–<br />

92<br />

•<br />

Radebeul Goldener Wagen Riesling<br />

trocken 2018<br />

Weingut Kastler Friedland, Radebeul<br />

11,5 Vol.-%. Ein betörender Duft von weißfleischigem<br />

Pfirsich. Im Mund straff, dicht,<br />

moderat im Alkohol und trotzdem mit<br />

gutem Extrakt dotiert, positiver Phenolbeitrag,<br />

knackige Säure, mineralisch pointiert<br />

im Abklang. Ein echter Charakterwein,<br />

keine leichte Kost, aber für Kenner mit<br />

großem Genuss zu trinken. Und eine sehr<br />

gute Frische in allen Komponenten.<br />

kastlerfriedland.de, € 13,50<br />

•<br />

Chimäre de Saxe 2017<br />

Weinbau Frédéric Fourré, Dresden<br />

12,5 Vol.-%. Hellgolden. Reif Pinot-beerig im<br />

Duft mit Ruländer-Noten, im Mund mit viel<br />

Saft und einer eindringlichen, konzentrierten<br />

Säure, spielerisch dagegengesetzte<br />

Süße, im Alkohol schlanker als ein typischer<br />

Ruländer, aber in der Frucht ebenso<br />

opulent, sogar besonders strahlend, im<br />

Abklang deutlich taktil-mineralisch. Sehr<br />

eigenständiger Wein!<br />

weinbau-fourré.de, € 15,–<br />

•<br />

Traminer Spätlese trocken 2020<br />

Weingut Drei Herren, Radebeul<br />

12,5 Vol.-%. Ananas und Karamellbonbon,<br />

etwas Rosenblatt, Jasmintee. Im Duft eher<br />

zurückgenommen in der Würze. Im Mund<br />

korpulent, fast etwas ölig grundiert, erfrischende<br />

Säure, salzige Noten, eine schöne<br />

Balance aus Körper und Struktur, stoffig<br />

abklingend, noch sehr jugendlich.<br />

dreiherren.de, € 16,–<br />

Fotos: beigestellt<br />

226 falstaff jun <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!