01.06.2021 Aufrufe

Falstaff Magazin Deutschland 04/2021

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonne,<br />

Leidenschaft und<br />

Erfahrung – unsere<br />

Zutaten für ausgezeichnete<br />

Weine.<br />

Weine aus Baden:<br />

Qualität, die man<br />

schmeckt.<br />

Perfekte Weine zum Grillen.<br />

Direkt vor Ihrer Haustüre.<br />

Was wäre der Sommer ohne genussvolle Grillabende<br />

in geselliger Runde? Genauso vielfältig<br />

wie das Grillgut auf dem Rost ist auch die Weinauswahl<br />

zum Grillen. Die 13 Anbaugebiete für<br />

Qualitätswein, die hauptsächlich im Südwesten<br />

<strong>Deutschland</strong>s liegen bieten hier für jeden<br />

Geschmack die richtige Auswahl. Verschiedene<br />

Bodenarten, klimatische Unterschiede und gebietsspezifische<br />

Rebsorten prägen die Vielfalt<br />

der deutschen Weine. Die Namen dieser 13<br />

Weinanbaugebiete sind von der Europäischen<br />

Union als geschützte Ursprungsbezeichnungen<br />

(g.U.) anerkannt. Bei der geschützten Ursprungsbezeichnung<br />

(g.U.) muss der Zusammenhang<br />

zwischen den Produkteigenschaften und dem<br />

Ursprung besonders eng sein. So müssen nicht<br />

nur die Eigenschaften der Produkte ausschließlich<br />

oder überwiegend durch die geografische<br />

Herkunft sowie den natürlichen und handwerklichen<br />

Einflüssen in der Region bedingt sein.<br />

Das Produkt muss auch in dem betreffenden<br />

Gebiet erzeugt, verarbeitet und hergestellt<br />

worden sein. Die Anerkennung als geschützte<br />

Ursprungsbezeichnung erfolgt im Rahmen<br />

eines mehrstufigen Verfahrens. Die genaue<br />

Spezifikation der jeweiligen Produkte wie Besonderheiten,<br />

Herstellungsart und -ort spielt<br />

eine zentrale Rolle. Wer sicher sein möchte,<br />

einen deutschen Wein mit geschützter Herkunftsangabe<br />

zu kaufen, achtet darauf, dass<br />

die Region auf der Flasche steht.<br />

Baden ist mit mehr als 2.000 Sonnenstunden im<br />

Jahr die sonnenverwöhnteste Region <strong>Deutschland</strong>s.<br />

Unterschiedliche Böden, liefern besondere Mineralstoffe<br />

für die Weine. Die Weine aus Baden sind<br />

dabei nicht nur die idealen Grill-Begleiter sondern<br />

zeichnen sich auch durch ihre hohe Qualität und<br />

ihre geschützte Ursprungsbezeichnung aus. Ob zu<br />

Lamm, Rind, Fisch oder vegetarischen Köstlichkeiten<br />

– mit den passenden Weinen wird die Grill-Party<br />

zu einem genussvollen Event für alle Gäste.<br />

Perfekt zu gegrilltem Fisch, hellen Fleischspeisen<br />

wie gegrilltem Hähnchen, mediterranem Gemüse<br />

und auch Salatvariationen passen fruchtige Weißwein-Cuvées<br />

vom Bodensee, Weißburgunder vom<br />

Kaiserstuhl oder Kraichgau, ein Riesling Kabinett<br />

aus der Ortenau, Grauburgunder von der badischen<br />

Bergstraße, oder auch ein Sauvignon Blanc<br />

aus dem Markgräflerland. Auch ein dezent vom Holz<br />

geprägter Weißburgunder Chardonnay aus der Ortenau<br />

passt als Weißwein hervorragend zu dunklem<br />

Grillfleisch.<br />

Für eine Extraportion Kreativität, und Abwechslung<br />

gibt es zu den bewährten Weißweinen aus Baden<br />

sehr schöne Alternativen: Ein feinfruchtiger Tauberschwarz<br />

aus Tauberfranken lässt sich ebenfalls perfekt<br />

zu diesen Speisen kombinieren.<br />

Zu gegrilltem Geflügel in pikanter Marinade und<br />

gegrillten Garnelen empfiehlt sich ein spritziger<br />

Rosé, mit seiner leuchtenden Farbe und floralen<br />

Anklängen. Selbstverständlich muss auch der Rotweinliebhaber<br />

nicht auf Weingenuss verzichten. Der<br />

klassische Spätburgunder aus Baden passt hervorragend<br />

zu allen gegrillten Fischen und vor allem<br />

zu dunklem Grillfleisch. Der Regent ist mit seiner<br />

tiefdunklen Farbe und seinen saftigen Gerbstoffen<br />

ein perfekter Begleiter zu Spareribs in einer deftigen<br />

Marinade und jedem dunklen Grillfleisch. Zum<br />

Schluss noch eine Weinempfehlung für alle, die<br />

auch Desserts gerne auf dem Grill zubereiten: Hier<br />

empfehlen sich aus Baden eine Scheurebe Spätlese<br />

aus der Ortenau oder als prickelnder Begleiter ein<br />

aromatischer Traminer Sekt.<br />

Die ausgezeichneten Weine aus Baden lassen<br />

sich übrigens auch ganz leicht von zu Hause<br />

aus bestellen. Besuchen Sie hierfür die Online-<br />

Shops unserer vielen Winzer:<br />

www.badischerwein.de/weine-online-bestellen<br />

• PROTECTED DESIGNATION OF ORIGIN •

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!