23.11.2013 Aufrufe

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

Numismatische Zeitschrift - Medievalcoinage.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

140 Dr. A. Misfiong: Elni^^e Worte über die anscheinend kaiserlichen,<br />

Das eine der beiden aufgefundenen Exemplare mit<br />

dem Stern soll<br />

in eine Sammlung nach Württemberg übergegangen<br />

sein und entzieht sich daher hier der Beschreibung.<br />

Das andere jüngst erworbene Stück befindet sich in<br />

meiner Specialsammlung von X^ XV, XX und XXX Kreuzer-<br />

Stücken. Es variirt von den drei durch die Herren Erbstein<br />

beschriebenen.<br />

Diese Varietäten sind leicht auch dadurch erklärlich,<br />

dass diese Stücke noch durch die Walze fabricirt worden<br />

sind, und eine solche Walze immer die Gravirung mehrerer<br />

einzelner Münzen — wenn auch auf einem Stock vereinigt<br />

— enthielt. So hat die Thalerwalze 4—5 Gravirungen, die<br />

XV-Walze 10— 12, die natürlich nie ganz gleich ausfallen<br />

konnten. Es steht daher noch eine Anzahl unbekannter<br />

Stempelvarianten aus.<br />

Mein Exemplar hat nachfolgendes Gepräge;<br />

Av. (Oben beginnend) LEOPOLDUS— D G R —<br />

ISAGHB REX — das belorbeerte geharnischte<br />

Brustbild Kaiser Leopold des Ersten von<br />

der rechten Seite, mit grosser Perücke und bis in<br />

den Hals hineinfallenden Haaren ,<br />

langem Halstuche,<br />

Toison am Bande und Ueberwurf. Unter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!