26.03.2014 Aufrufe

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B.6 Mahlzeiten <strong>und</strong> Essensversorgung<br />

B<br />

Vorbereitung<br />

Informationen vorab<br />

●●<br />

●●<br />

●●<br />

●●<br />

Bericht der letzten Begehung<br />

evtl. Speiseplan vorab zusenden lassen<br />

Hauskonzept bzw. Leitbild zum Thema Ernährung sowie das Konzept zur<br />

sozialen Betreuung lesen<br />

Liegen Beschwerden zum Thema Ernährung vor?<br />

Rechtliche Gr<strong>und</strong>lagen<br />

●●<br />

Art. 3 Abs. 2 Nr. 7 PfleWoqG<br />

● ● § 42/43 IFSG<br />

●●<br />

HACCP<br />

Zusätzliche Fachinformationen: siehe Prüfhandbuch<br />

Tipps<br />

●●<br />

●●<br />

Teilnehmende Beobachtung bei den Mahlzeiten <strong>und</strong> beim Servieren bzw.<br />

Eingeben des Essens<br />

Essen selbst probieren evtl., in einer Wohngruppe oder im Speisesaal<br />

mitessen.<br />

Hinweise für stationäre Hospize<br />

Die starke Individualisierung in stationären Hospizen schlägt sich auch bei der<br />

Essensversorgung nieder. Ein Speiseplan für alle Gäste ist entbehrlich. Es taucht<br />

eher die Frage nach individuellen Essenswünschen der Gäste auf. So gibt es<br />

meist keine festen oder gemeinsamen Essenszeiten. Oft wird die Mahlzeitenversorgung<br />

tagtäglich neu erfragt <strong>und</strong> gestaltet. Achten Sie bei Ihren Fragen nach<br />

der Essensversorgung eher auf eine individuell angepasste als auf eine standardisiert<br />

– konzeptorientierte Haltung. Vielleicht sind auch eher „unges<strong>und</strong>e“ Verhaltensweisen<br />

wie etwa Verzicht zu tolerieren. Dennoch ist auf gastspezifische<br />

Krankheitsbilder, medizinisch-ärztliche Anordnungen <strong>und</strong> ausreichende Getränkeversorgung<br />

zu achten.<br />

Prüfleitfaden der FQA Bayern, Version <strong>6.0</strong> 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!