26.03.2014 Aufrufe

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verbindung zum<br />

Qualitätsmanagement<br />

z. B.:<br />

Wird die Einstellung der Einrichtung zu FeM im (Pflege-)<br />

Leitbild thematisiert?<br />

Gibt es ein Konzept, eine Leitlinie oder einen Standard zu<br />

FeM in der Einrichtung? Entspricht der Inhalt dem aktuellen<br />

fachwissenschaftlichen Stand?<br />

Welche Maßnahmen zur internen Qualitätssicherung gibt<br />

es zum Umgang mit FeM, z. B. Pflegevisiten, hausinterner<br />

Standard, Implementierung des Expertenstandards<br />

Sturzprophylaxe?<br />

Stellt die Einrichtung alle notwendigen Hilfsmittel zur<br />

Verfügung, um FeM auf ein Mindestmaß beschränken zu<br />

können (z. B. niedrig verstellbares Pflegebett mit Sensormatte,<br />

Walker (Geh-frei), usw.)?<br />

Welche regelmäßigen Schulungen mit entsprechendem<br />

Teilnahmenachweis gibt es zum Umgang mit FeM<br />

(fachlich <strong>und</strong> Sensibilisierung)?<br />

Ist der nationale Expertenstandard Sturzprophylaxe<br />

implementiert? Auf welcher Qualitätsebene?<br />

Wer wendet FeM an? Wie ist die Delegation geregelt?<br />

Wenden Hilfskräfte FeM an? Wie ist hierzu die Verantwortlichkeit<br />

geregelt?<br />

Sind die Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter in die Handhabung<br />

der Medizinprodukte nachweislich entsprechend der<br />

MedBetreibVO eingewiesen? Besteht darüber eine entsprechende<br />

Dokumentation? Wie erhält die Einrichtung einen<br />

Überblick über die eingewiesenen Mitarbeiter (z. B. Matrix)?<br />

Gibt es eine Verbindung zum Risikomanagement?<br />

Finden regelmäßig multiprofessionelle Fallbesprechungen<br />

vor der Anwendung einer FeM statt? Falls ja, sind die Betreuerinnen<br />

<strong>und</strong> Betreuer in die Fallbesprechung integriert?<br />

Wird die Anwendung der FeM regelmäßig evaluiert? Ist die<br />

Betreuerin oder der Betreuer in die Evaluation eingeb<strong>und</strong>en?<br />

In welchem zeitlichen Abstand werden die Einwilligungserklärungen<br />

von Bewohnerinnen <strong>und</strong> Bewohner aktualisiert?<br />

(empfohlen alle 3 Monate)<br />

Sind die Instrumente, die die Notwendigkeit <strong>und</strong> sachgerechte<br />

Anwendung der FeM überprüfen, geeignet (valide)?<br />

Gibt es eine Regelung zum Thema „Notfallfixierungen“ im<br />

Sinne des § 34 StGB („rechtfertigender Notstand“)?<br />

Wie ist das Nahtstellenmanagement des multiprofessionellen<br />

Teams (Angehörige, Betreuer, Hausärzte, Therapeuten<br />

etc.) geregelt?<br />

B<br />

Prüfleitfaden der FQA Bayern, Version <strong>6.0</strong> 153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!