26.03.2014 Aufrufe

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B<br />

Qualitätskriterien <strong>und</strong> Indikatoren als Gedächtnisstütze <strong>und</strong><br />

Anregung<br />

Leitende Qualitätsfragen<br />

Wie bereitet die Einrichtung die Bewohnerin, den Bewohner auf einen<br />

bevorstehenden Ruhestand/Rentnerstatus vor?<br />

Wie bereitet die Einrichtung sich auf den nahenden Ruhestand/Rentnerstatus<br />

ihrer Bewohnerinnen <strong>und</strong> Bewohner <strong>und</strong> mögliche pflegerische<br />

Fragestellungen/Probleme vor?<br />

Wahrnehmungs<strong>und</strong><br />

Beobachtungskriterien<br />

z. B.:<br />

Verbindung zur<br />

Dokumentation<br />

z. B.:<br />

Verbindung zum<br />

Qualitätsmanagement<br />

z. B.:<br />

Wie wird die Bewohnerin, der Bewohner auf den nahenden<br />

Ruhestand vorbereitet?<br />

Welche Strategie zur sinnvollen Beschäftigung der Bewohnerinnen<br />

<strong>und</strong> Bewohner ist vorhanden?<br />

Wie sind die baulichen Voraussetzungen der Einrichtung<br />

einzuschätzen?<br />

Inwieweit überlappen/vernetzen sich Maßnahmen/Zielsetzungen<br />

der pädagogischen <strong>und</strong> der pflegerischen Versorgung?<br />

Inwieweit ist die Versorgung bei eintretender oder<br />

verstärkter Pflegebedürftigkeit sichergestellt?<br />

Inwieweit besteht ein Bedarf das Thema Vorbereitung<br />

auf den Ruhestand in der Förder- <strong>und</strong> Hilfeplanung zu<br />

thematisieren (evtl. als Schwerpunktziel)?<br />

Inwieweit wird das Thema Vorbereitung auf den Ruhestand<br />

innerhalb der Förder- <strong>und</strong> Hilfeplanung thematisiert?<br />

Welche konzeptionelle Anpassung ist notwendig?<br />

Wie ist das Fortbildungsprogramm für die Mitarbeiterinnen<br />

<strong>und</strong> Mitarbeiter einzuschätzen (finden sich z. B. Themen<br />

wie soziale Betreuung im Ruhestand, Behandlungspflege,<br />

Abschiedskultur, Sterbebegleitung, Palliative Care usw.<br />

wieder)?<br />

Wie ist die Zusammensetzung der Mitarbeiterschaft der<br />

Einrichtung im Hinblick auf den Hilfebedarf der Bewohnerinnen<br />

<strong>und</strong> Bewohner einzuschätzen, z. B. pflegerisches<br />

Fachpersonal?<br />

240<br />

Prüfleitfaden der FQA Bayern, Version <strong>6.0</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!