26.03.2014 Aufrufe

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reflexionsfragen<br />

●●<br />

●●<br />

●●<br />

●●<br />

●●<br />

●●<br />

Welche Besonderheiten sind beim Gespräch mit dem Gast aufgefallen?<br />

Welche Empfehlungen, Mängel, erhebliche Mängel zeigten sich?<br />

Welche Stärken <strong>und</strong> Best Practice-Beispiele haben Sie erlebt?<br />

Welcher Beratungsbedarf zeigt sich?<br />

Welche Beziehung der Pflegekräfte zu den Gästen lässt sich erkennen?<br />

Was muss mit den verantwortlichen Personen besprochen werden?<br />

B<br />

Quellen:<br />

Steurer, J. (Hrsg.); Pflegepraxis aktuell Palliativkompetenz <strong>und</strong> Hospizkultur<br />

entwickeln, Behr´s Verlag<br />

Lugton, Jean; Kommunikation mit Sterbenden <strong>und</strong> ihren Angehörigen, Ullstein<br />

Mosby,1995<br />

Prüfleitfaden der FQA Bayern, Version <strong>6.0</strong> 261

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!