26.03.2014 Aufrufe

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B<br />

Mitarbeiter bezogene Aufgaben<br />

Leitende Qualitätsfrage<br />

Wie organisiert die Einrichtung die Tätigkeit der Kräfte für Pflege <strong>und</strong><br />

betreuende Tätigkeiten, <strong>und</strong> wie organisiert <strong>und</strong> überwacht die PDL den<br />

Einsatz im Pflege- <strong>und</strong> Betreuungsbereich, damit effektive <strong>Arbeit</strong>sabläufe<br />

<strong>und</strong> optimale Leistungen gewährleistet sind?<br />

Verbindung zur<br />

Dokumentation<br />

z. B.:<br />

Verbindung zum<br />

Qualitätsmanagement<br />

z. B.:<br />

Protokollordner, Verfahrensanweisungen<br />

Übersicht, Planung <strong>und</strong> Durchführung der internen <strong>und</strong><br />

externen Fort- <strong>und</strong> Weiterbildungen des Personals<br />

Ist bei den mitarbeiterbezogenen Aufgaben eine Übereinstimmung<br />

mit Konzept <strong>und</strong> Leitbild zu erkennen?<br />

Welchen Stellenwert hat das Thema „Ausbildung“ in der<br />

Einrichtung? (Verbindung zum Einrichtungskonzept?)<br />

Werden in der Einrichtung umfassendes Fachwissen <strong>und</strong><br />

pflegewissenschaftliche Erkenntnisse gefördert?<br />

Wie werden pflegewissenschaftliche Erkenntnisse mit<br />

eingebracht?<br />

Wie gewährleistet die Einrichtung bei den Beschäftigten<br />

für betreuende Tätigkeiten die benötigte soziale Kompetenz?<br />

Vertiefende<br />

Fragen<br />

z. B.:<br />

Personalbeschaffung (PB)<br />

Wie stellt die Einrichtung sicher, dass bei Stellenneubesetzungen<br />

geeignete Bewerberinnen <strong>und</strong> Bewerber ausgewählt<br />

werden können?<br />

Wie erfolgt die endgültige Auswahl der Bewerberinnen <strong>und</strong><br />

Bewerber für eine Stelle im Pflege- <strong>und</strong> Betreuungsbereich?<br />

Wie nimmt die PDL Einfluss auf die Bewerberauswahl?<br />

Führt sie z. B. Einstellungsgespräche bzw. nimmt sie an<br />

solchen teil?<br />

Personaleinsatz (PES)<br />

Wie wird in der Einrichtung sichergestellt, dass Art <strong>und</strong><br />

Umfang der auszuführenden Tätigkeiten der einzelnen<br />

Personengruppen (Wohnbereichsleitungen, Pflegefachkräfte,<br />

Pflegehilfskräfte, Schüler/innen, Praktikant/Innen<br />

usw.) möglichst reibungslos verlaufen?<br />

Welchen Einfluss nimmt die PDL auf das Schnittstellenmanagement<br />

zwischen den einzelnen Bereichen der<br />

Einrichtung?<br />

200<br />

Prüfleitfaden der FQA Bayern, Version <strong>6.0</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!