26.03.2014 Aufrufe

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verbindung zum<br />

Qualitätsmanagement<br />

z. B.:<br />

Vertiefende<br />

Fragen<br />

z. B.:<br />

Inwieweit kann die Einrichtung die Umsetzung des „Drei-<br />

Orte-Prinzips“ definieren <strong>und</strong> belegen? (Beachte: Welches<br />

Ausmaß des „Drei-Orte-Prinzips“ passt zu welchem Hilfebedarf?)<br />

Sind sich die Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter im gleichen<br />

Maße über vereinbarte Regeln bewusst?<br />

Welches individuelle Angebot an <strong>Arbeit</strong> <strong>und</strong> Freizeit wird<br />

angeboten bzw. kann von der Bewohnerin oder dem<br />

Bewohner in Anspruch genommen werden?<br />

Welchen Unterschied erlebt die Bewohnerin oder der<br />

Bewohner zwischen Werktag <strong>und</strong> Wochenendtag?<br />

Wie ist das Verhältnis von Einzel- <strong>und</strong> Gruppenaktivität<br />

einzuschätzen, vor allem hinsichtlich der Bedürfnisse/<br />

Wünsche?<br />

B<br />

Autonomie<br />

Leitende Qualitätsfrage<br />

Wie stellt die Einrichtung sicher, dass die Bewohnerin <strong>und</strong> der Bewohner<br />

ein entsprechendes Maß an Autonomie erhält?<br />

Wahrnehmungs<strong>und</strong><br />

Beobachtungskriterien<br />

z. B.:<br />

Inwieweit werden die Bewohnerinnen <strong>und</strong> Bewohner in die<br />

Planung ihrer Betreuung mit einbezogen?<br />

In welchem Ausmaß müssen bestimmte Maßnahmen mit<br />

positiven oder negativen Verstärkern („Sanktionen“)<br />

unterlegt werden? Wie ist der Grad <strong>und</strong> das Ausmaß der<br />

Verstärker einzuschätzen?<br />

Beachte Übergangseinrichtung: Inwieweit ist eine Entwicklung<br />

hin zu mehr Selbstständigkeit nachvollziehbar?<br />

Wie ist das Ausmaß zwischen Rückzugsmöglichkeit <strong>und</strong><br />

Förderungsbedarf einzuschätzen?<br />

Zu welchen Bereichen müssen klare Regeln bezüglich des<br />

Tagesablaufs vereinbart werden (Beachte: Schnittstelle<br />

Normalität)?<br />

In welchen Bereichen kann die Einrichtung einen erhöhten<br />

Hilfebedarf einzelner Bewohnerinnen <strong>und</strong> Bewohner<br />

festmachen? Welche Bereiche können selbstständig<br />

übernommen werden?<br />

Prüfleitfaden der FQA Bayern, Version <strong>6.0</strong> 249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!