26.03.2014 Aufrufe

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B<br />

Umgang mit Demenz<br />

Leitende Qualitätsfrage<br />

Wie stellt die Einrichtung eine angemessene, den aktuellen Erkenntnissen<br />

entsprechende Soziale Betreuung bzw. Lebensbegleitung für dementiell<br />

erkrankte Menschen sicher?<br />

Wahrnehmungs<strong>und</strong><br />

Beobachtungskriterien<br />

z. B.:<br />

Verbindung zur<br />

Dokumentation<br />

z. B.:<br />

Wie sichert die Einrichtung eine Milieugestaltung, die für<br />

Menschen mit Demenz ein Gefühl der Vertrautheit des<br />

Daheim-Seins unterstützt, z. B. eigene Möbel mitbringen<br />

können, Milieugestaltung?<br />

Wie unterstützt die Einrichtung die Orientierung bzw. das<br />

Zurechtfinden von Menschen mit Demenz (Realitätsorientierung),<br />

z. B. große Kalender im Wohnzimmer, Zimmer<br />

oder Flur, individuelle Türgestaltung, architektonische<br />

Referenzpunkte?<br />

Wie wird in individuellen Begegnungen zwischen Menschen<br />

mit Demenz <strong>und</strong> Mitarbeitern wertschätzende <strong>und</strong><br />

unterstützende Haltung, Kommunikation <strong>und</strong> Interaktion<br />

sichtbar?<br />

Wie werden Menschen mit Demenz unterstützt sich im Alltag<br />

als kompetent zu erleben, z. B. Lebensgestaltung nach<br />

dem Normalitätsprinzip (Tisch decken, Handtücher legen,<br />

Hausdekoration gestalten, Blumen umtopfen etc.)?<br />

Wie zeigt sich in der Tagesgestaltung, in Kommunikation<br />

<strong>und</strong> Interaktion mit Menschen mit Demenz durch Mitarbeiter<br />

<strong>und</strong> Mitarbeiterinnen, wie diesen Freude bereiten,<br />

Selbstbestimmung sichern <strong>und</strong> Selbstbewusstsein unterstützen?<br />

Wie wird das Bett <strong>und</strong> die Umgebung des Bettes bzw.<br />

Zimmers bei überwiegend immobilen Menschen mit<br />

Demenz gestaltet, z. B. bunte Bettwäsche/Bettüberwurf?<br />

Wie wird in der Einrichtung biografieorientierte Pflege <strong>und</strong><br />

Betreuung sowie jahreszeitliche, regionale als auch<br />

aktuelle Orientierung in der Begegnung <strong>und</strong> Begleitung<br />

von Menschen mit Demenz sichtbar?<br />

Wie zeichnet sich in der Dokumentation das Bewusstsein<br />

für Menschen mit Demenz <strong>und</strong> deren Bedürfnisse, Interessen<br />

<strong>und</strong> Wünsche ab?<br />

Wie werden Methoden der Zuwendung in der Planung <strong>und</strong><br />

Durchführung sichtbar, z. B. anregende <strong>und</strong>/oder beruhigende<br />

Waschungen (somatische Stimulation), Tierbesuch<br />

mit Streicheln (taktile Stimulation), Aromapflege?<br />

134<br />

Prüfleitfaden der FQA Bayern, Version <strong>6.0</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!