26.03.2014 Aufrufe

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B<br />

Qualitätsfragen <strong>und</strong> Indikatoren als Gedächtnisstütze <strong>und</strong> Anregung<br />

Übergeordnete <strong>und</strong> leitende Qualitätsfrage<br />

Wie gewährleistet die Einrichtung eine soziale Betreuung <strong>und</strong> Lebensbegleitung,<br />

die<br />

●●<br />

die Individualität der Bewohnerinnen <strong>und</strong> Bewohner berücksichtigt,<br />

●●<br />

ihre Integration in die Gemeinschaft fördert <strong>und</strong><br />

●●<br />

ihnen ermöglicht, sich als kompetent zu erleben?<br />

Wie wird biografisches <strong>Arbeit</strong>en in der Einrichtung als kontinuierlicher<br />

Prozess gepflegt <strong>und</strong> genutzt für die soziale Betreuung <strong>und</strong> Lebensbegleitung?<br />

Wochenplan <strong>und</strong> begleitete Angebote<br />

Leitende Qualitätsfrage<br />

Wie gewährleistet die Einrichtung ein an den Bedürfnissen <strong>und</strong> Interessen<br />

der Bewohner <strong>und</strong> der Bewohnerinnen ausgerichtetes Betreuungsprogramm?<br />

Wahrnehmungs<strong>und</strong><br />

Beobachtungskriterien<br />

z. B.:<br />

Wie sieht der aktuelle Wochen- bzw. Monatsplan aus?<br />

Wie ist dieser zugänglich, z. B. Aushang, Hauszeitung?<br />

Wie werden die Bewohnerinnen <strong>und</strong> Bewohner über den<br />

aktuellen Wochen- bzw. Monatsplan informiert?<br />

Welche Angebote werden von Montag bis Freitag <strong>und</strong><br />

auch am Wochenende durchgeführt? Erfolgen die Angebote<br />

vormittags, nachmittags <strong>und</strong> auch zumindest punktuell<br />

abends?<br />

Wie sorgt die Einrichtung für Angebote in der Nacht<br />

(Menschen mit dementieller Veränderung), z. B. Nachtcafe<br />

mit versch. Beschäftigungsangeboten?<br />

Sind die Angebote wohnbereichsorientiert <strong>und</strong> wohnbereichsübergreifend?<br />

Gibt der Wochenplan Auskunft über Dauer des Angebots<br />

(von – bis), Titel des Angebots, durchführende Kraft <strong>und</strong><br />

Ort der Durchführung?<br />

Welche verschiedenen Angebote werden über den Wochenplan<br />

sichtbar, z. B. Einzelbetreuung, Gruppenangebote<br />

<strong>und</strong> gemeinwesenorientierte Angebote?<br />

Wie bildet der Wochenplan das Normalitätsprinzip ab, z. B.<br />

Kochgruppe, Handwerksgruppe, Kaffeekränzchen?<br />

128<br />

Prüfleitfaden der FQA Bayern, Version <strong>6.0</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!