26.03.2014 Aufrufe

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie werden die Bedürfnisse von Sterbenden aller Religionsgemeinschaften<br />

gewürdigt <strong>und</strong> darauf eingegangen?<br />

Welche ethische Begleitung besteht für Sterbende ohne<br />

religiöse Bindungen?<br />

Wie wird durch die Einrichtung den Bewohnerinnen,<br />

Bewohnern <strong>und</strong> Angehörigen in ihren existenziellen <strong>und</strong><br />

finanziellen Sorgen <strong>und</strong> Nöten speziell im Kontext von<br />

Sterben, Tod <strong>und</strong> Bestattung Unterstützung angeboten<br />

<strong>und</strong> umgesetzt?<br />

Auf welche weiteren Berufsgruppen im Haus (z. B. Hauswirtschaft,<br />

Therapie, Verwaltung) kann bei der Gestaltung<br />

der Abschiedskultur zurückgegriffen werden? Wie werden<br />

diese Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter einbezogen <strong>und</strong><br />

gefördert?<br />

Welche Standards <strong>und</strong> Absprachen zur Aufbahrung,<br />

Verabschiedung, Überführung, Bestattung gibt es? Welche<br />

regelmäßigen Kontakte mit Bestat tern bestehen?<br />

Wie wird der besonderen Situation beim Sterben einer Bewohnerin,<br />

eines Bewohners im Dienstplan Rechnung getragen?<br />

Ist der übrige Wohnbereich ausreichend besetzt?<br />

B<br />

Unterstützung bei Trauer<br />

Leitende Qualitätsfrage<br />

Wie gestaltet die Einrichtung die Trauerphase <strong>und</strong> unterstützt die<br />

Angehörigen bei deren Trauer?<br />

Wahrnehmungs<strong>und</strong><br />

Beobachtungskriterien<br />

z. B.:<br />

Wie stellt sich die Einrichtung der Trauer aller Beteiligten<br />

<strong>und</strong> Betroffenen?<br />

Welche (Frei)Räume zur Erinnerung für Mitbewohnerinnen<br />

<strong>und</strong> Mitbewohner, Angehörige <strong>und</strong> Mitarbeitende werden<br />

geschaffen?<br />

Gibt es Angebote zur nachgehenden Trauerbegleitung?<br />

Welche Rituale gibt es, die auch nach einiger Zeit die<br />

Erinnerung an Verstorbene ermöglichen (z. B. Gedenkfeiern,<br />

Aussegnungen, Trauerarbeit im Team)?<br />

Prüfleitfaden der FQA Bayern, Version <strong>6.0</strong> 159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!