26.03.2014 Aufrufe

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

Prüfleitfaden 6.0 - Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie regelt die Einrichtung die Vorplanung, den Entwurf<br />

<strong>und</strong> die Durchführung des Einsatz- bzw. Dienstplans?<br />

Personalplanung (PP)<br />

Wie wird in der Einrichtung der aktuell notwendige Personalbedarf<br />

festgestellt?<br />

Wie wird der zukünftige Bedarf ermittelt?<br />

Personalorganisation (PO)<br />

Wie werden in der Einrichtung die <strong>Arbeit</strong>szeit- <strong>und</strong> Personalberechnungen,<br />

die Ausfallzeitenstatistik, Stellenbeschreibungen<br />

<strong>und</strong> die Verantwortungsmatrix (Wer darf<br />

was) festgelegt <strong>und</strong> durchgeführt?<br />

Auf welche Weise erfolgen in der Einrichtung der Einsatz<br />

<strong>und</strong> die Koordination der Pflegekräfte nach fachlichen<br />

Gesichtspunkten, Qualifikation <strong>und</strong> persönlicher Eignung?<br />

Wie erfolgt die Beratung, Förderung <strong>und</strong> Beurteilung der<br />

Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter im Pflege- <strong>und</strong> Betreuungsbereich?<br />

Personalführung (PF)<br />

Wie ermöglicht die Einrichtung Gruppengespräche mit<br />

den Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeitern, Supervision <strong>und</strong><br />

Gespräche zur psychischen Entlastung?<br />

Wie werden Pflegekräfte in schwierigen Situationen<br />

beraten <strong>und</strong> unterstützt?<br />

Personalentwicklung (PE)<br />

Wie stellt die Einrichtung die Zusammenarbeit zwischen<br />

den Ausbildungsstellen, den Schülern <strong>und</strong> Praktikanten<br />

<strong>und</strong> den Praxisanleitern sicher?<br />

Welchen Stellenwert hat „Ausbildung“ in der Einrichtung?<br />

Wie viele Auszubildenden gibt es?<br />

In welcher Form findet eine Kooperation mit den Berufsfachschulen<br />

statt? (Theorie-Praxistransfer?)<br />

Liegen Kooperationsverträge mit anderen Einrichtungen<br />

vor, um die praktische Ausbildung zu unterstützen?<br />

Welche Fachliteratur ist für die Auszubildenden vorhanden?<br />

Kommt die Einrichtung ihrer besonderen Fürsorgepflicht<br />

gegenüber Minderjährigen Auszubildenden nach?<br />

Liegt ein Ausbildungsvertrag entsprechend dem Altenpflegegesetz<br />

sowie dem Jugendarbeitsschutzgesetz vor?<br />

B<br />

Prüfleitfaden der FQA Bayern, Version <strong>6.0</strong> 201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!