19.10.2014 Aufrufe

holsteinischen Seen, 2009 - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt ...

holsteinischen Seen, 2009 - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt ...

holsteinischen Seen, 2009 - Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Monitoring der Qualitätskomponente Makrophyten/Phytobenthos in schleswig-<strong>holsteinischen</strong> <strong>Seen</strong><br />

Kleinen Langsee dar. Ihr Eintragspotential sollte daher ergänzend geprüft werden. Insbesondere<br />

<strong>für</strong> den durch stärkere Muddeauflagen geprägten Kleinen Langsee könnten sich auch<br />

mögliche Rücklösungsprozesse aus dem Sediment negativ auswirken. Diesbezüglich sind<br />

weiterführende Untersuchungen notwendig.<br />

Eine wesentliche Eintragsquelle stellen auch die intensiv genutzten Ackerflächen im Seeumfeld<br />

dar. In Teilbereichen sind die vorhandenen Ufergehölze bzw. Waldflächen als Puffer<br />

offensichtlich nicht breit genug. Dies betrifft vor allem die Ackerflächen am östlichen Seeteil.<br />

In diesem Bereich ist die Anlage breiter Pufferstreifen zu den angrenzenden Ackerflächen<br />

dringend notwendig.<br />

Darüber hinaus ist davon auszugehen, dass auch aus den durch Waldsäume stärker abgeschirmten<br />

hängigen Ackerflächen Nährstoffe über Versickerung nach und nach in den See<br />

gelangen. Eine sukzessive Erweiterung der Ufergehölzsäume und die schrittweise Nutzungsartenänderung<br />

in Grünland sollte daher angestrebt werden.<br />

In Anbetracht der erheblichen Defizite in der makrophytischen Besiedlung ist ein Erreichen<br />

des guten Zustandes als Zielvorgabe der WRRL (2000) bis zum Ende des aktuellen Bewirtschaftungszeitraumes<br />

nicht möglich. Eine Zustandsverbesserung kann nur bei Umsetzung<br />

komplexerer Sanierungsmaßnahmen innerhalb eines längeren Zeitraumes erfolgen.<br />

Institut biota 2010 223

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!