11.12.2012 Aufrufe

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arcania mit neuen Charakter-Modellen geizt. Ihr<br />

werdet ständig das Gefühl haben, die Personen im<br />

früheren Spielverlauf bereits schon einmal gesehen<br />

zu haben – Fallout 3-Spielern sollte dieses Problem<br />

bekannt vorkommen. Dies sorgt für große<br />

Verwirrungen. Hier hätte Entwickler Spellbound<br />

etwas mehr Arbeit ins Spiel stecken können, da dies<br />

deutlich die Atmospähre nimmt. Gerade zum Ende<br />

hin erklärt Arcania die Handlung nur sehr dürftig. So<br />

werden gewisse Schlüsselpunkte, die für die<br />

Handlung sehr wichtig sind, gar nicht mehr erläutert<br />

und nach dem Finale, und der daraus folgenden<br />

Videosequenz, lässt das Spiel einen mit einem<br />

offenen Ende zurück. Hier könnte die, noch<br />

kommende erste kostenpflichtige, Erweiterung<br />

Arcania: Fall of Setarif Abhilfe schaffen.<br />

Tolle Präsentation und<br />

einfallslose Quests<br />

Arcania - Gothic 4 ist ein richtiger Hingucker –<br />

potente Hardware vorausgesetzt. Das Spiel bietet<br />

wahrlich hübsch gestaltete<br />

Landschaften und eine hohe<br />

Sichtweite. Mit tollen<br />

Wettereffekten, wie Regen und<br />

Gewitter, und gelungenen Tag-<br />

und Nachtwechseln wird<br />

ebenso nicht gegeizt. Ein sehr<br />

gelungenes Feature: Ihr könnt<br />

zwischen einem<br />

amerikanischen und<br />

europäischen Grafikstil in den<br />

Optionen wählen. Der<br />

amerikanische Grafikstil bietet deutlich sattere<br />

Farben sowie stärkere Überstrahleffekte, als der<br />

europäische. Letzterer soll dafür deutlich<br />

authentischer wirken und richtet sich an die ersten<br />

drei Teile der Gothic-Serie. Mich hat der<br />

amerikanische Stil von der ersten Minute an<br />

überzeugt – dies ist jedoch Geschmackssache.<br />

Leider ist die toll gestaltete Welt nicht komplett frei<br />

erkundbar. Immer wieder stoßt Ihr auf unsichtbare<br />

Wände und so bleibt euch nichts anderes übrig, als<br />

den Schlauchlevels zu folgen. Große Entdecker<br />

gehen hier leer aus. Das Spiel versucht größtenteils<br />

die Limitierungen durch hohe Berge oder Schluchten<br />

geschickt zu kaschieren.<br />

In puncto Sound hat Arcania ein sehr hohes Niveau.<br />

Besonders der erstklassige orchestrale Soundtrack<br />

passt hervorragend, untermalt die Spielszenen<br />

perfekt und sorgt für eine stimmige Atmosphäre. Die<br />

Synchronsprecher machen ihren Job ganz in<br />

Ordnung, sind aber nur einfacher Durchschnitt. Nur<br />

der Synchronsprecher <strong>des</strong> Hauptprotagonisten<br />

verleiht dem Charakter deutlich mehr<br />

Glaubwürdigkeit: Der namenlose Held wird<br />

gesprochen von Gerrit Schmidt-Foss, dem<br />

deutschen Sprecher von Leonardo Di Caprio.<br />

Einer der größten Enttäuschungen bei Arcania sind<br />

die Quests. Gerade diese sollten bei einem<br />

Rollenspiel das Wichtigste sein. Es besteht ständig<br />

das Gefühl, dass man es hier mit einem Online-<br />

Rollenspiel, wie World of Warcraft, zu tun hat. Der<br />

Um verschlossene Truhen zu knacken, müsst ihr ein<br />

simples Minispiel "lösen".<br />

Großteil euer<br />

Aufgaben besteht<br />

darin, irgendwelche<br />

Gegenstände zu<br />

sammeln oder einen<br />

bestimmten Gegner<br />

zu töten. Gerade in<br />

einem Singleplayer-<br />

Rollenspiel möchte<br />

man so etwas nicht<br />

mehr haben.<br />

Die Quests neben der Haupthandlung bieten kaum<br />

Motivation, da es nicht einmal lohnende<br />

Gegenstände, wie Rüstungen oder Waffen, dafür<br />

gibt. Leider hält sich der Wiederspielwert sehr in<br />

Grenzen. Ihr werdet kaum Alternativen zum<br />

vorgegebenen Weg oder euer Aufgabe finden. In<br />

anderen Rollenspielen hat der Spieler <strong>des</strong> Öfteren<br />

die Wahl, wie er jetzt weiter kommt. Arcania ist da<br />

Lesestoff 2011 Arcania - Gothic 4 Seite 13 von 250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!