11.12.2012 Aufrufe

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maurice Guégan: Wir achten sehr auf die Qualität<br />

der Spiele. Wir denken, dass man ein gutes Spiel<br />

„fühlt“, da man merkt, wenn sich ein Entwicklerteam<br />

Gedanken<br />

über<br />

Steuerung<br />

und Design<br />

gemacht hat.<br />

Wenn sich zum Beispiel Mario schwammig oder<br />

unpräzise steuert, dann leidet das ganze<br />

Spielerlebnis darunter. Für die Zeit nach Mari0 haben<br />

wir bisher nur unkronkrete Pläne. Wir denken<br />

darüber nach, ein iOS/Android-Spiel zu entwickeln,<br />

möchten uns im Moment aber nicht von Mari0<br />

ablenken.<br />

<strong>GamersGlobal</strong>: Beschreib unseren Lesern, die euer<br />

aktuelles Projekt Mari0 noch nicht kennen, doch<br />

bitte, was sie erwartet. Welche Features wird das<br />

Spiel bieten, was wird das Besondere sein?<br />

Maurice Guégan: Mari0 wird ein<br />

Spiel, das zwei Konzepte<br />

miteinander verbindet. Zum einen<br />

natürlich das klassische Mario,<br />

aber dazu kommt dann noch das<br />

Konzept von Portal. So läuft Mario<br />

mit einer Portalgun herum und<br />

kann verschieden Portals setzen.<br />

Außerdem werden die Portal-<br />

typischen Elemente wie Knöpfe,<br />

Gels und Faithplates eingebaut.<br />

Das Spiel wird mit den Originalen<br />

Levels aus Super Mario Bros., von<br />

uns kreierten Puzzle-Levels und<br />

einem Level-Editor erscheinen.<br />

<strong>GamersGlobal</strong>: Gab es bei der bisherigen<br />

Entwicklung besondere Herausforderungen, das<br />

Mario-Gameplay mit der Idee von Portal zu<br />

verbinden?<br />

„Wir denken, dass man<br />

ein gutes Spiel ‚fühlt‘.“<br />

Maurice Guégan: Die schwerste Frage ist zumeist,<br />

wie sehr wir vom originalen SMB-Konzept abweichen<br />

dürfen, um den Portal-Elementen gerecht zu werden.<br />

Erst kürzlich habe ich die Bulletbills in das Spiel<br />

eingebaut und es stellte sich die Frage, ob es<br />

vielleicht sinnvoll wäre, wenn Bulletbills<br />

auch Gegner töten. In SMB machen<br />

diese das nicht, aber durch Portal-<br />

Umlenkung der Raketen entsteht ein<br />

neues Gameplay-Element und so<br />

haben wir uns dazu entschieden, vom Original<br />

abzuweichen.<br />

<strong>GamersGlobal</strong>: Das kommen<strong>des</strong> Mari0-Spiel hat<br />

bereits recht große Wellen geschlagen – wie sind<br />

bislang die Reaktionen der Spieler darauf? Habt ihr<br />

mit solch einem großen Echo gerechnet?<br />

Maurice Guégan: Wir haben schon ein enormes<br />

Feedback bekommen, das meiste davon war positiv<br />

und sehr viele Leute wollten wissen, wann denn nun<br />

endlich das Spiel rauskommt. Einige haben uns<br />

sogar ihre Mitarbeit angeboten. Wir hatten eigentlich<br />

Mari0 wird euch unter anderem auch veränderbare Skins und<br />

verschiedene Portalfarben bieten.<br />

keine großen Erwartungen, so hat uns das große<br />

Echo schon ein wenig überrascht, aber natürlich<br />

auch motiviert, weiter an dem Projekt zu arbeiten und<br />

Dinge weiter zu verfeinern.<br />

<strong>GamersGlobal</strong>: Ihr macht auf eurer Website<br />

ausführlich deutlich, dass durch Mari0 keine<br />

Verletzung von Markenrechten entsteht. Unter<br />

Lesestoff 2011 „ Indie-Tributes als Werbungsquelle erkennen“<br />

Seite 212 von 250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!