11.12.2012 Aufrufe

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der kleine Notebooktest<br />

Acer Aspire TimelineX 4830T vs. Asus X43SV<br />

Von <strong>GamersGlobal</strong>-<strong>User</strong> HeadMunk — veröffentlicht am 02. Oktober 2011<br />

Diesen Artikel auf <strong>GamersGlobal</strong>.de lesen<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Übersicht 4. Quartal<br />

Als Käufer von Computerhardware hat König Kunde meist die Qual der Wahl. Der folgende<br />

Erfahrungsbericht möchte nach einer kleinen persönlichen Geschichtsstunde das Acer<br />

Aspire TimelineX 4830T mit dem Asus X43SV vergleichen.<br />

S<br />

chon vor vielen, vielen Jahren, als ich neben dem Schreiben von Spieletests zu Adventures noch den<br />

Hardware-Corner für das monatlich im PDF-Format erscheinende, englischsprachige Online-<br />

Spielemagazin „The Inventory“ (Gott hab es selig) betreute, faszinierten mich diese kleinen, meist<br />

anthrazitfarbenen Plastikkistchen in denen neben einem kompletten PC auch noch ein Bildschirm eingebaut<br />

war. Die Rede ist selbstverständlich von Notebooks, im anglistischen Sprachraum meist Laptop genannt.<br />

Meinen ersten „Laptop“ habe ich als junger<br />

„Padawan“ auf einer kleinen Computermesse Ende<br />

der 80er Jahre erblickt. Eigentlich war der Bolide von<br />

Siemens-Nixdorf nichts anderes als ein typisches<br />

Desktopgehäuse mit einem winzigen Röhrenmonitor<br />

an der Front und einer Tastatur, die zur Abdeckung<br />

davor geklemmt wurde. Seither hat sich eine Menge<br />

getan.<br />

Es sollten viele Jahre ins Land gehen, bis ich selbst<br />

Hand an meinen ersten eigenen Portablen legen<br />

durfte. Dabei handelte es sich um ein 12 Zoll Gerät<br />

der auch mir völlig unbekannten Marke Inex, den<br />

meine Freundin anschleppte. Das Gerät besaß einen<br />

486er DX4 Prozessor mit wahnwitzigen 100 MHz<br />

Taktfrequenz, 8MB RAM, eine 3,5 Zoll Floppy,<br />

koreanisches Tastaturlayout und einen fetzigen<br />

Trackball als Mausersatz. Über einen PC Card<br />

Schacht (ehemals PCMCIA) ließen sich<br />

Erweiterungsgeräte anschließen, so kaufte ich mir<br />

später ein sündteures 16x Slimline CD ROM<br />

Laufwerk dafür. Als Betriebssystem kam Windows 95<br />

zum Einsatz, was ganz gut lief. Aufgrund <strong>des</strong><br />

lächerlichen RAM-Ausbaus war der Betrieb von<br />

Lesestoff 2011 Acer Aspire TimelineX 4830T vs. Asus X43SV Seite 132 von 250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!