11.12.2012 Aufrufe

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entsprechende Hardware für höherwertige<br />

Aufnahmen könnt ihr unter anderem bei Blackmagic,<br />

Hauppauge oder Roxio erwerben. Für<br />

Amateuraufnahmen eigenen sich jedoch die Intensity<br />

Pro beziehungsweise das Intensity Shuttle, sollte<br />

eine USB-Lösung gesucht sein, von Blackmagic<br />

beziehungsweise der HD PVR von Hauppauge,<br />

nebenbei das einzige Mac-kompatible unter den hier<br />

genannten Geräten, da diese sich mit um die 180<br />

Euro in einer niedrigen Preisklasse befinden. Mit<br />

dem Roxio Game Capture kommt ihr mit etwa 100<br />

Euro sogar noch etwas billiger weg. Wenn ihr 3D-<br />

Videos aufnehmen wollt, dann dürft ihr richtig tief in<br />

die Tasche greifen. Die Decklink HD Extreme 3D von<br />

Blackmagic schlägt bereits mit 895 Euro zu Buche.<br />

Wichtig ist, dass ihr auf die entsprechenden<br />

Anschlüsse achtet. Wenn ihr euch für eine interne<br />

Lösung entscheidet, dann überprüft, ob euer<br />

Mainboard noch einen entsprechenden Steckplatz<br />

hat.<br />

Aufbau<br />

Der Aufbau geht relativ einfach vonstatten. Die Xbox<br />

360 schließt ihr einfach mit einem HDMI-Kabel direkt<br />

an das entsprechende Gerät an. Achtet hierbei<br />

darauf, dass ihr das Kabel auch in den Input-<br />

Anschluss steckt. Viele Geräte besitzen nämlich<br />

noch einen Output-Anschluss, den ihr nutzen könnt,<br />

wenn ihr das Bild wieder auf eurem Fernseher<br />

wiedergeben wollt. Der PC fungiert dann nur als<br />

Zwischenstelle. Bei der PS3 benötigt ihr ein A/V-<br />

Komponent-Kabel, da der HDCP-Kopierschutz hier,<br />

im Gegensatz zur Xbox 360, nicht nur bei Filmen<br />

aktiv ist, sondern dauerhaft. Dadurch ist es über<br />

HDMI nicht möglich, ein Bild ohne fragwürdige<br />

Zusatzhardware auf euren Rechner zu bekommen.<br />

Bei der Blackmagic Intensity Pro habt ihr noch einen<br />

entsprechenden Adapter mitgelifert, damit ihr die<br />

Komponentausgänge auch an die Karte anschließen<br />

könnt.<br />

Valkyria Chronicles sieht mit einer SD-Auflösung nicht mehr so<br />

gut aus wie gewohnt.<br />

Softwareeinstellung<br />

Nun geht es an die Einstellung eurer Software. Im<br />

Gegensatz zu einem Fernseher sucht die sich die<br />

wiederzugebende Auflösung nämlich nicht selbst<br />

heraus, weshalb ihr hier die Einstellungen manuell<br />

vornehmen müsst. Um eure Konsole entsprechend<br />

einzurichten, erwies sich das<br />

Freewareprogramm VirtualDub als<br />

äußerst hilfreich. Bitte beachtet, dass<br />

dieser Guide mit Hilfe der Blackmagic<br />

Intensity Pro und einer PS3 erstellt<br />

wurde. Manche Einstellungsfenster<br />

können bei der Hardware eines<br />

anderen Herstellers anders aussehen.<br />

Die grobe Vorgehensweise sollte<br />

jedoch die selbe sein. Die<br />

Softwareeinstellungen, die hier<br />

beschrieben werden, benötigt ihr, wenn<br />

ihr die Auflösung eurer Konsole erst<br />

noch ändern müsst.<br />

Nach dem Anschalten eurer Konsole<br />

öffnet ihr nun VirtualDub und klickt<br />

zunächst auf den Reiter "File" und dann auf "Capture<br />

Video...". Nun solltet ihr, wenn noch Einstellungen<br />

vorzunehmen sind, schwarz sehen ... sprichwörtlich.<br />

Sollte bereits ein Bild angezeigt werden, dann seid<br />

ihr mit der Softwareinstellung bereits fertig. Euer<br />

nächster Klick geht auf "Video" und danach auf<br />

Lesestoff 2011 Screenshots und Videos von Konsolenspielen anfertigen Seite 200 von 250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!