11.12.2012 Aufrufe

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein weiterer wichtiger Punkt, den ihr mit einplanen<br />

könnt, sind Einkäufe. Diese sind wichtig, da neue<br />

Gegenstände und Kleidungsstücke sich direkt auf die<br />

Werte eurer Gruppe auswirken. Perfekte Statistiken<br />

in den drei Bereichen Tanz, Stimme und Aussehen<br />

könnt ihr nur erreichen, wenn ihr auch das richtige<br />

Outfit für eure Gruppe habt. Und das zu kaufen,<br />

kostet natürlich Geld, was ihr, wie schon erwähnt, mit<br />

Auftritten erhalten könnt. Habt ihr einen Gegenstand<br />

einmal gekauft, dann ist er im Spiel selbst<br />

freigeschaltet. Fangt ihr das Spiel also von vorne an<br />

habt ihr bereits Zugriff auf die im alten Spielstand<br />

gekauften Gegenstände. Das Spiel an sich ist auch<br />

darauf ausgelegt, mehrmals durchgespielt zu<br />

werden. Pro Idol gibt es vier verschiedene Enden.<br />

Jeweils ein schlechtes, ein normales, ein gutes und<br />

ein wahres Ende. Bei neun Idols sind das ganze 36<br />

Enden. Diese richten sich danach, wieviele "Idol<br />

Academy Awards" ihr nach Ablauf von 55 Wochen<br />

gewonnen habt. Danach wird der<br />

Spielstand eurer Gruppe gelöscht,<br />

jedoch bleibt euer Produzentenprofil<br />

erhalten und wird bewertet. Bei einem<br />

neuen Durchlauf könnt ihr dann die<br />

bereits gekauften Gegenstände nutzen<br />

und ihr startet zudem mit dem Budget,<br />

das ihr am Ende <strong>des</strong> vorherigen<br />

Spielstan<strong>des</strong> hattet.<br />

Abseits der Story<br />

Der Storymodus stellt nicht das<br />

gesamte Spiel dar. Im Hauptmenü<br />

könnt ihr noch einen so genannten "Stage for you"-<br />

Modus spielen, der sich auf die Auftritte beschränkt.<br />

Hier könnt ihr die im Storymodus freigeschalteten<br />

Lieder, Outfits, Charaktere und Bühnen nutzen, um<br />

ganz ohne irgendwelche Ablenkungen einfach nur<br />

die Auftritte zu spielen. Hier könnt ihr zudem nicht<br />

nur eine Dreiergruppe spielen, sondern auch einen<br />

Auftritt mit nur einem, zwei oder fünf Idols gestalten.<br />

Zudem könnt ihr ein Album betrachten, in dem eure<br />

gespeicherten Fotos und Videos abrufbar sind. Und<br />

im Rankingmodus könnt ihr anhand einer Tabelle<br />

sehen, wie gut ihr im Vergleich zu anderen Spielern<br />

seid. Zudem schaltet ihr nach dem ersten Durchgang<br />

einen Modus frei, in dem ihr kurz die Gruppe<br />

Ryuuguu Komachi produzieren könnt. Dieser Modus<br />

ist jedoch recht kompakt gehalten und erlaubt es<br />

euch zum Beispiel nicht den Tagesablauf<br />

festzulegen.<br />

<strong>Download</strong>able Content<br />

Ein ganzer Abschnitt nur über DLC? Ja. Denn wer<br />

Idolmaster kauft, der sollte sich im Klaren sein, dass<br />

das Leben eines Produzenten teuer ist. Und das<br />

nicht nur im Spiel, sondern auch in der Realität. Für<br />

die Xbox-360-Version <strong>des</strong> Spiels erschienen bereits<br />

<strong>Download</strong>inhalte im Wert von über 300 Euro. Bei der<br />

PS3-Version sind die Kataloge 1 - 3 der Xbox-360-<br />

Version bereits enthalten. Jedoch wird auch hier<br />

nach und nach neuer <strong>Download</strong>content veröffentlicht.<br />

Bereits eine Woche nach Release <strong>des</strong> Spiels gibt es DLC im Wert<br />

von mehr als 50 Euro.<br />

Der erste DLC-Katalog für die PS3 ist auch bereits<br />

erschienen und hat schon einen Gesamtwert von<br />

mehr als 50 Euro. Anzeichen für weitere Miniaddons<br />

existieren bereits (wir berichteten).<br />

Wer also neue Lieder und Outfits kaufen will, der<br />

sollte eine bestimmte Menge an Bargeld besitzen.<br />

Ein neues Lied kostet ungefähr 15 - 20 Euro. Neue<br />

Outfits und Accesoires gibt es für zwischen 5 und 20<br />

Euro. Die große Menge an DLC bedeutet jedoch<br />

nicht, dass das Spiel ohne nicht umfangreich ist.<br />

Lesestoff 2011 Idolmaster 2 Seite 220 von 250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!