11.12.2012 Aufrufe

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>User</strong>-Test<br />

Paketverfolgungs-Apps für Android<br />

Von <strong>GamersGlobal</strong>-<strong>User</strong> Camaro — veröffentlicht am 28. Juli 2011<br />

Diesen Artikel auf <strong>GamersGlobal</strong>.de lesen<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Übersicht 3. Quartal<br />

Kaum etwas ist schöner als die Vorfreude auf ein neues Spiel. Besonders oft tritt dieses<br />

Gefühl bei Online-Bestellungen auf, da man die Ankunft der bestellten Artikel kaum<br />

erwarten kann. Am liebsten würde man alle fünf Minuten online nachschauen, wo die Ware<br />

bleibt. Das geht mit vielen Android-Apps, von denen wir zwei gute vorstellen.<br />

I<br />

n der heutigen Zeit ist das Internet allgegenwärtig. Zu verdanken haben wir das einem weit ausgebauten<br />

Funknetz und internetfähigen mobilen Geräten wie beispielsweise den Smartphones. Informationen<br />

können nahezu überall und jederzeit aus dem Internet abgerufen werden. Und da immer mehr über das<br />

Internet bestellt wird -- sei es wegen der niedrigen Preise oder weil einfach die Zeit fehlt in die Geschäfte vor<br />

Ort zu gehen -- dürfen sie eigentlich nicht fehlen: Tracking-Apps. Dieser Test beschäftigt sich mit den beiden<br />

kostenlosen Apps Pakete und Packetracer Free. Mit ihnen behält man ganz einfach den Überblick über<br />

seine bestellten Waren, aber auch über die selbst verschickten Pakete, und ist immer auf dem aktuellsten<br />

Stand, was den Aufenthaltsort dieser angeht.<br />

Die Versionen<br />

Wie der Name schon verrät, stehen von Packetracer<br />

Free mehrere Versionen zum <strong>Download</strong> bereit. Die<br />

getestete Free-Version enthält kleine<br />

Werbeeinblendungen. Extrem störend sind diese<br />

dabei nicht, allerdings sind sie auch nicht immer<br />

gerade dezent am Ende <strong>des</strong> Bildschirms platziert.<br />

Als Beschränkung können bei dieser Version nur<br />

insgesamt drei Pakete gleichzeitig zur Verfolgung<br />

aufgenommen werden. Die kostenpflichtige -- und<br />

somit uneingeschränkte -- Version ist im Market für<br />

0,99 Euro erhältlich.<br />

Auch vom zweiten Testkandidaten kann man zwei<br />

Versionen beziehen. Das getestete Pakete ist<br />

kostenlos und enthält, im Gegensatz zum<br />

Packetracer Free, keinerlei Werbung und auch keine<br />

Begrenzung bei der Anzahl an Sendungen. Pakete<br />

Lesestoff 2011 Paketverfolgungs-Apps für Android<br />

Seite 82 von 250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!