11.12.2012 Aufrufe

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>User</strong>-Meinung zu Geduld<br />

Und ich hab sie doch noch ...<br />

Von <strong>GamersGlobal</strong>-<strong>User</strong> michael2011 — veröffentlicht am 16. Oktober 2011<br />

Diesen Artikel auf <strong>GamersGlobal</strong>.de lesen<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Übersicht 4. Quartal<br />

Vor zehn Jahren waren Spiele mit 10 bis 15 Stunden Spielzeit dem geneigten Zocker nicht<br />

zumutbar: Wie sollten Entwickler es schaffen, in so wenig Spielzeit viel Spaß zu packen?<br />

Heute hat sich das Blatt gewendet, Spiele sind kürzer, schneller und leichter geworden. Ein<br />

modernes Black Ops ist bedeutend leichter, als es Half-Life war.<br />

S<br />

piele sind heutzutage in der Regel leichter als früher, darüber wird sich kaum einer streiten wollen.<br />

Mit meinen 19 Lebensjahren möchte ich nicht zu viele Worte über die "gute alte Zeit" verlieren. Doch<br />

auch ich habe hunderte Stunden in Pokemon, Zelda und Super Mario investiert. Aber die Zeiten sowie die<br />

Spiele haben sich geändert. Das Zeitgefüge zwischen gespielter- und wahrgenommener Zeit ist ins Wanken<br />

geraten, Homefront ist nach ca. 3 Stunden und Call of Duty nach maximal 4 Stunden Geschichte. Dantes<br />

Inferno, HAWX, Mirrors Edge, selbst Fallout 3 + Addons sind viel zu schnell vorbei. Natürlich muss man hier<br />

unterscheiden das Ego-Shooter weniger Zeit in Anspruch nehmen als Epische Rollenspiele oder Sandbox-<br />

Games. Aber warum habe ich, selbst mit vielen Nebenquests auf der Uhr, Fallout 3 in 73 Stunden durch und<br />

bei GTA IV über 200 Stunden Lebenszeit investiert. Natürlich hängen diese Zahlen von den eigenen<br />

Vorlieben und Spielweisen ab und über gute 70 Stunden Spielzeit will ich mich hier auch gar nicht<br />

beschweren.<br />

Die Krux mit den Shootern<br />

Mein Hauptanliegen sind Ego- und Third-Person<br />

Shooter. Warum ist die Industrie darauf versessen<br />

Millionen in ein Videospiel zu investieren das mich<br />

offline maximal einen Nachmittag beschäftigt, ist das<br />

gewollt damit man früher mehr Spiele kauft? Oder<br />

einfach nur eine aktuelle verpfehlung der<br />

Videospielindustrie, welche nicht genügend<br />

Kreativität für einen längeren Shooter aufweisen<br />

kann? An dieser Stelle möchte ich meine Erfahrung<br />

mit drei Videospielen erläutern. Das erste Spiel heißt<br />

Lesestoff 2011 Und ich hab sie doch noch ... Seite 168 von 250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!