11.12.2012 Aufrufe

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Warum wir spielen<br />

Im Fluss sein<br />

Von <strong>GamersGlobal</strong>-<strong>User</strong> Captain Placeholder — veröffentlicht am 30. Juli 2011<br />

Diesen Artikel auf <strong>GamersGlobal</strong>.de lesen<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Übersicht 3. Quartal<br />

Jeder von uns hat ein oder mehrere Lieblingsspiele, bevorzugt bestimmte Genres und hat<br />

ganz spezielle Erwartungen an Spiele. Doch warum ist das so? Beeinflussen uns dabei<br />

unsere spielerischen Kindheitserinnerungen, unser emotionaler Zustand oder ist das eine<br />

rationale Entscheidung? Ich behaupte: Es geht nur um Flow.<br />

D<br />

er ein oder andere weiß vielleicht schon darüber Bescheid, viele haben schon davon gehört und<br />

jeder hat es schon erlebt: Die Rede ist vom sogenannten Flow-Zustand. Wenn euch alles zu<br />

gelingen scheint, wenn ihr die Lage vollkommen im Griff zu haben glaubt, wenn die Zeit im Fluge vergeht,<br />

dann seid ihr mitten im Flow. Dieses Gefühl ist dabei keineswegs auf Videospiele beschränkt, bei jeder<br />

Tätigkeit kann man den Flow empfinden, sofern diese bestimmte Bedingungen erfüllt.<br />

Der Psychologe Mihály Csíkszentmihályi, der sich<br />

intensiv mit dem Glücksgefühl <strong>des</strong> Flow-Empfindens<br />

und <strong>des</strong>sen Erreichbarkeit im Alltag beschäftigt hat<br />

und heute als führend auf seinem Gebiet gilt,<br />

definierte die Voraussetzungen zum Erreichen <strong>des</strong><br />

Zustan<strong>des</strong> folgendermaßen:<br />

1. Die Aktivität hat deutliche<br />

Ziele<br />

Denkt man über diese Maßgabe im Zusammenhang<br />

mit Videospielen nach, könnte man meinen, dass<br />

das komplette Medium darauf zugeschnitten sei. Die<br />

klare Zielsetzung ist in den allermeisten Videospielen<br />

eine wichtige Designvorgabe: Von selbsterklärenden<br />

Tätigkeiten wie dem Erreichen der Ziellinie in<br />

Lesestoff 2011 Im Fluss sein Seite 86 von 250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!