11.12.2012 Aufrufe

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Discovery<br />

Das Geschehen auf der Map Discovery spielt sich in<br />

der Antarktis ab, genauer gesagt in einer<br />

eingeschneiten Forschungsanlage. Sie bietet<br />

ausufernde, weite Flächen, die Scharfschützen eine<br />

Die Map Discovery.<br />

große Freude bereiten sollten. Camper werden es<br />

trotzdem schwer haben, da fast alle Punkte von allen<br />

Seiten zugänglich sind. Eine Besonderheit sind hier<br />

die Brücken aus Eis im Mittelteil der Karte, die durch<br />

Explosionen von Granaten und Sprengstoff in sich<br />

zusammenstürzen und alle darauf befindlichen<br />

Spieler in den Tod reißen. Wer dagegen die<br />

Metallbrücken nutzt, wird schnell das Zeitliche<br />

segnen, da diese keinen Schutz bieten und selbst<br />

aus der Ferne gut unter Beschuss genommen<br />

werden. Discovery eignet sich besonders gut für die<br />

Spielmodi Capture the Flag und Suchen und<br />

Zerstören. Einzelgänger werden es deutlich schwerer<br />

haben, denn wer sich draußen befindet kann leicht<br />

abgeschossen werden. Das Setting dieser Map<br />

dürfte den Spielern der Solokampagne bekannt<br />

vorkommen.<br />

Kowloon<br />

Ebenfalls aus der Solokampagne bekannt. In der<br />

chinesischen Stadt Kowloon war der Spieler auf den<br />

Dächern bei Nacht unterwegs. Selbst das Flugzeug,<br />

das am Anfang <strong>des</strong> Levels über die Dächer flog, hat<br />

seinen Platz in der Multiplayerkarte gefunden. Für<br />

den Mehrspieler hat sich das Layout der Karte<br />

allerdings komplett verändert und präsentiert sich<br />

jetzt als stark verwinkelte Häuserkampf-Map,<br />

bevorzugt auf deutlich engerem Raum. Die große<br />

Besonderheit: Zwischen zwei Häuserfronten befindet<br />

sich eine Reißleine, die euch über die Schlucht<br />

hinüber transportiert. An sich eine sehr<br />

schöne Idee, nur leider ist die Leine so<br />

gut wie sinnlos. Denn während ihr euch<br />

hinüber seilt, könnt ihr nicht schießen<br />

und seid leichtes Ziel für eure Gegner.<br />

Es kommt eher selten vor, dass ihr eine<br />

Überfahrt überlebt. Dennoch ist diese<br />

Karte dem Entwickler äußerst gelungen<br />

und bietet spannende Kämpfe.<br />

Stadium<br />

Die Karte Stadium, wie der Name<br />

bereits vermuten lässt, spielt vor einer Sportarena für<br />

Eishockeymatches. Stadium ist die kleinste und<br />

schwächste Map aus First Strike. Sie ist stark<br />

verwinkelt und bietet keine Besonderheiten.<br />

Nahkämpfer werden durchaus ihren Spaß haben, für<br />

Scharfschützen ist sie nur bedingt geeignet, weil ihr<br />

mangels Schutz leichtes Ziel seid. Grafisch ist diese<br />

Karte allerdings ganz ordentlich gestaltet.<br />

Ascension<br />

Die neue Karte Ascension ist für den Zombiemodus<br />

von Black Ops und spielt in einem Weltraumbahnhof.<br />

Sie ist bislang die größte Karte für den<br />

Zombiemodus. Wieder gilt es Runde für Runde<br />

gegen die angreifenden Zombiehorden zu bestehen.<br />

Die ersten paar Minuten sind in schwarz/weiß<br />

gehalten, bis ihr den Stromgenerator einschaltet. Im<br />

Grunde liefert Ascension nicht viel Neues für den<br />

Zombiemodus, jedoch bietet der DLC euch neue<br />

Waffen, Perks und die feindlichen Hunde wurden<br />

gegen kleine Zombieaffen ersetzt. Wer bisher mit<br />

dem Töten von Zombies in Black Ops seinen Spaß<br />

hatte, wird auch mit dieser Karte seine Freude<br />

haben.<br />

Lesestoff 2011 Call of Duty - Black Ops: First Strike Seite 54 von 250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!