11.12.2012 Aufrufe

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wenn ihr es bis zum Ende der 36. Woche zudem<br />

nicht geschafft habt mit einem Lied in die Top 20 zu<br />

kommen, so könnt ihr einmalig ein viertes<br />

Trainingsminispiel spielen. Das wird "Hell Training"<br />

genannt, lässt sich nicht umgehen, und erhöht alle<br />

drei Werte. Hier rennen eure Idols eine Strecke ab<br />

und ihr müsst sie so dirigieren, dass alle drei in etwa<br />

gleich auf bleiben. Das macht ihr, indem ihr den<br />

einzelnen Mädchen sagt, dass sie schneller, normal<br />

oder langsamer laufen sollen.<br />

Das Trainingsminispiel Gesang.<br />

Die Aufführungen unterteilen sich in drei<br />

Unterkategorien. Im Großen und Ganzen laufen alle<br />

gleich ab und jeder Auftritt erhöht eure Bekanntheit<br />

und spült etwas Geld in die Kasse. Jedoch gibt es<br />

bei jeder Besonderheiten. Beim Vorsingen wird eure<br />

Band von einem Direktor bewertet und ihr müsst<br />

euch gegen andere Bands durchsetzen. Auf<br />

welchem Platz ihr seid, könnt ihr hierbei oben rechts<br />

ablesen. Live-Konzerte laufen ähnlich ab, nur müsst<br />

ihr hier statt eines Direktors die Menge<br />

beeindrucken. Auch hier wird euch oben rechts<br />

angezeigt, wie gut ihr euch schlagt. Wenn ihr das<br />

richtig gut macht, dann schreit die Menge womöglich<br />

auch noch nach einer Zugabe. Bei solchen<br />

Momenten kann einen schon ein stolzes Gefühl<br />

überkommen. Und schließlich gibt es noch Festivals,<br />

auf denen ihr im direkten Konkurrenzkampf mit einer<br />

anderen Band seid. Hier müsst ihr nur mehr Punkte<br />

erhalten, als die andere Gruppe. Das kann jedoch<br />

ziemlich schwer werden, da euch die Konkurrenz mit<br />

Burst Appeals (diese werden später noch genauer<br />

erklärt) unterbrechen kann, was wiederrum eure<br />

Fähigkeit diese zu nutzen zurücksetzt und zudem<br />

wertvolle Zeit kostet.<br />

Das Spielprinzip ist jedoch bei allen Arten gleich: In<br />

der unteren Hälfte eures Bildschirms seht ihr drei<br />

Kreise. Ein blauer ganz links, der mit "Dance"<br />

beschriftet ist, einen mit "Visual" beschrifteten gelben<br />

in der Mitte und ein roter rechts für "Vocal". An jedem<br />

Kreis steht zudem eine Zahl. Das ist der<br />

Punktemultiplikator, mit dem eure Punktzahl<br />

multipliziert wird, wenn ihr die zum jeweiligen Kreis<br />

dazugehörige Taste drückt. Vom Zentrum <strong>des</strong><br />

Kreises breitet sich in periodischen Abständen eine<br />

Welle aus. Sobald diese den Rand <strong>des</strong> Kreises<br />

erreicht, müsst ihr die zum Kreis dazugehörige Taste<br />

drücken. Je nachdem, wie gut euer Timing dabei ist,<br />

erhaltet ihr Punkte. Beim Timing wird dabei zwischen<br />

Perfekt, Gut, Normal und Schlecht unterschieden,<br />

wobei letzteres mit Punktabzug bestraft wird. Ihr<br />

könnt nun aber immer nur eine Taste drücken und<br />

die Welle breitet sich bei allen Kreisen exakt gleich<br />

schnell aus. Damit ihr nicht immer auf die selbe<br />

Taste drückt, gibt es den bereits vorher erwähnten<br />

Punktmultiplikator. Je nachdem welchen Kreis ihr<br />

"aktiviert", erhöht sich dieser bei einem anderem und<br />

verringert sich bei dem aktivierten Kreis. Wenn ihr<br />

die Taste für Tanz drückt, dann verringert das euren<br />

Tanzmultiplikator, erhöht aber euren Multiplikator fürs<br />

Aussehen. Das Aussehen wiederrum verringert den<br />

Multiplikator fürs Aussehen, erhöht aber den für<br />

Gesang, der wiederrum den Gesangsmultiplikator<br />

verringert, aber den Tanzmultiplikator erhöht.<br />

Eine weitere Möglichkeit, die Multiplikatoren zu<br />

beeinflussen, ist ein so genannter Memory Appeal.<br />

Diesen könnt ihr zwischen ein und fünfmal pro<br />

Aufführung nutzen. Wie oft genau hängt davon ab,<br />

wie gut ihr mit euren Idols in Gesprächen und<br />

ähnlichen klarkommt. Das wird anhand eines<br />

Herzens oben links im Bild angezeigt. Ein Memory<br />

Appeal gibt euch dann einige Bonuspunkte und setzt<br />

alle Multiplikatoren auf 1.1 zurück. Neben diesen<br />

Memory Appeals gibt es noch Burst Appeals, die ihr<br />

Lesestoff 2011 Idolmaster 2 Seite 218 von 250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!