11.12.2012 Aufrufe

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gescheitert“-Hinweises und den schwarzen<br />

Bildschirm vor dem eigentlichen Ladebildschirm<br />

mitrechnet.<br />

Noch viel schwächer ist – und da gehe ich jetzt mal<br />

ein ganz kleines bisschen auf den Multiplayer-Modus<br />

ein, bevor ich gleich zum Battlelog komme – die<br />

Ladezeit bis man endlich in einer Mehrspielerpartie<br />

gelandet ist. Zunächst einmal kann man den<br />

Serverbrowser sehr gut konfigurieren. Gewünschte<br />

Spielmodi auswählen, wie viele Plätze dürfen, sollen<br />

auf dem Server frei sein und so weiter. Prima! Das<br />

hat man gut aus Bad Company 2 übernommen.<br />

Wenn man einen Server beigetreten ist, beginnt das<br />

Warten. Und das dauert! Ich finde es sogar absolut<br />

unverschämt, wie lange es dauert! Wie oben<br />

beschrieben, braucht es bis zum Öffnen <strong>des</strong> Browser<br />

etwa zwölf Sekunden, wenn man dann schnell den<br />

Server wählt, dauert es, bis man endlich im Spiel ist<br />

(Rush, Operation Metro, 32 Spieler), nochmal 90<br />

Sekunden. Sehr schön ist es, wenn man einen<br />

Server verlässt, um auf einen anderen zu wechseln.<br />

Dann wird das Spiel komplett beendet. Man landet<br />

wieder im Browser, sucht den neuen Server und das<br />

Spiel startet komplett neu und so dauert es wieder 90<br />

Sekunden bis zum ersten Schusswechsel. Wofür soll<br />

der Spieler hier bestraft werden? Bis ein Spiel<br />

gestartet ist, kann man fast die halbe Strecke vom<br />

Münchner Hauptbahnhof zum Flughafen Franz Josef<br />

Strauss zurücklegen. Gut, das ist ein wenig<br />

übertrieben, ich gebe es zu. Aber die Wartezeit<br />

kommt einem min<strong>des</strong>tens so lang vor, wie die<br />

Rentnerin braucht, ihr Kleingeld an der<br />

Supermarktkasse zu sortieren.<br />

Mir verhageln diese Wartezeiten gehörig den<br />

Spielspaß. Da ist meine Vorfreude und Neugier auf<br />

Modern Warfare 3 gestiegen.<br />

Das Battlelog<br />

Das Battlelog, das sich ja auch als eine Art soziales<br />

Netzwerk für Battlefielder versteht, informiert im<br />

facebookartigen Feed überhaupt nicht über das<br />

Beenden der Singleplayer-Kampagne oder dem<br />

Abschließen eines Levels. Überhaupt gibt es gar<br />

keine Statistiken über das Einzelspielererlebnis. Wie<br />

lange hab ich gebraucht (zum Beispiel Modern<br />

Warfare, Steam), wie viele Feinde habe ich womit<br />

getötet (beispielsweise GTA), wie viele überhaupt<br />

(GTA, Skyrim)? Das ist ganz schön schwach für eine<br />

soziale Statistikzentrale!<br />

Beim Multiplayer-Modus sind die Daten über unser<br />

virtuelles Tun weitaus detaillierter. Aber wo bei Bad<br />

Company 2 die Mehrspieler-Statistik noch stets auf<br />

dem neuesten Stand ist, dauert es hier eine ganze<br />

Weile, bis die (Helden)taten <strong>des</strong> letzten Spiels im<br />

Battlelog verzeichnet sind. Für überflüssig erachte<br />

ich in dem Zusammenhang, dass angezeigt wird, wie<br />

viele Runden man schon gewonnen oder verloren<br />

hat. Es ist sicherlich jedem schon einmal passiert,<br />

dass er auf einem Server gelandet ist und nach<br />

wenigen Sekunden die Runde vorbei war. Pling, gibt<br />

es einen Eintrag in der Sieg beziehungsweise<br />

Niederlagen-Liste, ohne dass man mit dem Ausgang<br />

irgendetwas zu tun hatte. Immerhin gibt es<br />

Erfahrungspunkte und ein Ribbon beim Beenden<br />

einer Runde. Schwacher Trost.<br />

Leider ist Im Multiplayer-Spiel selber das Menü recht<br />

unübersichtlich. In Bad Company 2 hatte man alles<br />

im Blick. Man sah die ausgewählte Klasse, die<br />

Waffen und Perks und konnte auch sehen, in<br />

welchem Squad man zugeteilt war. Nun muss man<br />

zwischen verschiedenen Reitern hin- und<br />

herschalten. „Never touch a running system“ heißt es<br />

doch eigentlich. Hier wäre besser die<br />

guttenbergische Kopierpaste angewendet worden.<br />

So viel Innovationswille würde man sich bei anderen<br />

Spielen in den Menü<strong>des</strong>igns wünschen, wo sich<br />

wirklich nur etwas verbessern ließe – ganz egal, was<br />

man ändert. Ich winke mal kurz zum Karrieremodus<br />

von FIFA 12 rüber oder zum Hauptmenü von Pro<br />

Evolution Soccer.<br />

Lesestoff 2011 Battlefield 3 im Singleplayer-Modus? Nervt! Seite 209 von 250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!