11.12.2012 Aufrufe

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

manchmal aber auch mit Geheimwissen. So ließ sich<br />

etwa anhand eines hinter großen Tanks versteckten<br />

Graffito erkennen, dass die Combine verschiedene<br />

Anpassungsstadien an ihre Masken besitzen, deren<br />

letzte Stufe keine menschlichen Züge mehr besitzt<br />

und von deren Inhabern bezweifelt werden darf, ob<br />

sie ohne Maske noch lebensfähig wären. Dadurch<br />

konnte es vorkommen, dass verschiedene Spieler<br />

das Spiel mit unterschiedlichem Wissen über die<br />

Vorgänge in der Spielwelt beendeten, was den<br />

Wiederspielwert erhöhte.<br />

Valves Meisterstück<br />

Entwickler Valve hat seinen vielgelobten Erstling mit<br />

<strong>des</strong>sen Nachfolger Half-Life 2 noch einmal<br />

übertroffen. Nicht nur, dass das Spiel<strong>des</strong>ign besser,<br />

cleverer und durchdachter als bei nahezu allen<br />

anderen bis zu diesem Zeitpunkt erschienen<br />

Alyx verabschiedet Gordon vor dem letzten Gefecht <strong>des</strong> Spiels<br />

mit der Bitte, dass er vorsichtig sein möge.<br />

Videospielen war, da man jedem noch so kleinen<br />

Spielelement Beachtung geschenkt und sich<br />

merklich in die Rollen verschiedener Spielertypen zu<br />

versetzen versucht hatte, sondern auch die<br />

restlichen Spielelemente und der schiere<br />

Abwechslungsreichtum überzeugten auf der ganzen<br />

Linie. Dennoch war Half-Life 2 nicht mehr ein solcher<br />

Meilenstein für das Shootergenre, wie das noch bei<br />

seinem direkten Vorgänger der Fall gewesen war.<br />

Wenn id Software mit seinen frühen und hierzulande<br />

indizierten Titeln den reinrassigen Shooter in die<br />

Welt gebracht hat, dann hat Valve ihm mit Half-Life<br />

das Laufen beigebracht. Denn bereits das erste Half-<br />

Life verstand es, eine Handlung ohne<br />

Zwischensequenzen zu erzählen und versah das<br />

typische Egoshooter-Spielgefühl mit Elementen<br />

anderer Genres, vor allem denen <strong>des</strong> Plattformers.<br />

2006 und 2007 erschienen mit Episode One und<br />

Episode Two zwei Addons für Half-Life 2, die die<br />

Geschichte direkt fortsetzten und wie auch das<br />

Hauptspiel jeweils mit einem Cliffhanger endeten.<br />

Die angekündigte dritte und letzte Episode ist Valve<br />

den Spielern bis heute schuldig geblieben. Doch<br />

verzagt nicht, denn wenn uns Valve etwas gelehrt<br />

hat, dann dass gute Spiele Zeit brauchen.<br />

Tatsächlich ist mittlerweile der Begriff der Valve Time<br />

etabliert, der die ständige Verschiebung<br />

angekündigter Titel <strong>des</strong> Entwicklers bezeichnet.<br />

Dass die Episodenstruktur ursprünglich zum Ziel<br />

hatte, die Wartezeit auf Half-Life-Fortsetzungen zu<br />

verkürzen, kann angesichts der bisherigen<br />

Wartezeit auf Episode Three allerdings nur<br />

noch als Hohn bezeichnet werden. Doch<br />

Valve setzte mit Half-Life 2 und <strong>des</strong>sen<br />

Episoden Qualitätsstandards, die selbst für<br />

deren Entwickler nur schwer zu erfüllen<br />

sind. Jedoch bin ich mir fast sicher, dass die<br />

dritte Episode oder die gerüchteweise<br />

statt<strong>des</strong>sen schon in Entwicklung<br />

befindliche Fortsetzung Half-Life 3 die<br />

Wartezeit bei Erscheinen wert gewesen<br />

sein werden. Und daran, dass die Geschichte um<br />

das Schicksal Gordon Freemans und der Welt<br />

fortgesetzt werden wird, kann kein Zweifel bestehen.<br />

Wie sagte doch der G-Man persönlich am Ende von<br />

Half-Life 2:<br />

„You've done so well, in fact, that I've<br />

received some interesting offers for<br />

your services. Ordinarily, I wouldn't<br />

contemplate them. But these are<br />

extraordinary times.“<br />

Es gibt also noch viel zu tun... —<br />

Lesestoff 2011 Rise and shine, Mr. Freeman! Seite 64 von 250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!