11.12.2012 Aufrufe

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spielverlauf zu tatsächlichem Vertrauen weiter und<br />

trägt, obgleich spielerisch im Grunde irrelevant, sehr<br />

zur Atmosphäre und Identifikation <strong>des</strong> Spielers mit<br />

der Welt bei.<br />

Die aus gemeinsam überstandenen Widrigkeiten<br />

resultierende gegenseitige Verbundenheit von Alyx<br />

und Gordon, die sich in den Episoden noch weiter<br />

entwickelt, fällt dabei auch anderen Charakteren auf,<br />

namentlich ihrem Vater Eli, der sie daraufhin mit<br />

seinen gutmütigen Sticheleien vor Gordon in<br />

Verlegenheit bringt. Erst durch die Interaktion der<br />

Charaktere miteinander und mit Gordon<br />

wird die Motivation hinter <strong>des</strong>sen im<br />

Grunde vom Spiel vorgegebenen<br />

Handeln deutlich. Gordon, der ja<br />

eigentlich MIT-Absolvent ist und im<br />

ersten Half-Life nur zur Verteidigung<br />

seiner selbst zur Waffe griff, riskiert<br />

sein Leben nicht nur für den unter<br />

Spielehelden üblichen Allgemeinposten<br />

"Rettung der Menschheit", sondern vor<br />

allem für die Rettung ebenjener<br />

Menschen, die ihn, begonnen bei<br />

Barney, vom Spielbeginn an<br />

unaufgefordert und selbstlos unterstützt<br />

und ihr Leben für das Seine riskiert haben. Diese<br />

Motivation schafft eine viel authentischere,<br />

menschliche Ebene, eine emotionale Bindung zum<br />

Geschehen, die dem Spieler wieder von Alyx und<br />

ihrem ähnlich motivierten Handeln näher gebracht<br />

wird. Alyx Vance ist somit nicht bloß schmücken<strong>des</strong><br />

Beiwerk, sondern Sympathieträgerin, Vorbild und<br />

Vermittlerin für die Kommunikation zwischen Spiel<br />

und Spieler.<br />

Geschichten erleben statt<br />

erzählen<br />

Half-Life 2 verzichtet auf vorgerenderte Szenen und<br />

Zwischensequenzen und setzt statt<strong>des</strong>sen<br />

hauptsächlich auf Skriptereignisse und die dadurch<br />

gewährleistete vollständige Einbindung <strong>des</strong> Spielers<br />

in entscheidende Spielmomente. So erlebt Gordon<br />

schon bei seiner ersten Begegnung mit dem eher<br />

dem Typus <strong>des</strong> weltfremden Wissenschaftlers<br />

angehörenden Dr. Kleiner in einem sicheren Haus<br />

eine Szene, die in so gut wie allen anderen Spielen<br />

durch eine Zwischensequenz erzählt worden wäre.<br />

Dr. Kleiner sucht Lamarr, die "zahme" und gestutzte<br />

Headcrab, die er sich als Haustier hält. Bevor er<br />

fündig wird, treffen Alyx und Gordon bei ihm ein. Als<br />

nach kurzem Gespräch auch noch Barney dazu stößt<br />

und Gordon den bereits aus dem ersten Half-Life<br />

bekannten "Mark 5-Schutzanzug" überreichen<br />

möchte, trifft er auf den gesuchten Parasiten, der<br />

Dr. Kleiner bittet seine gestutzte Headcrab Lamarr, auf seinem<br />

Kopf Platz zu nehmen. Diese interessiert sich jedoch mehr für den<br />

Luftschacht an der Decke. Barney vergisst, vor Schreck über den<br />

Anblick <strong>des</strong> Parasiten, Gordon seinen Anzug zu übergeben.<br />

daraufhin über den schimpfenden Ex-Wachmann<br />

hinweg springt und in einem Lüftungsschacht<br />

verschwindet.<br />

Während <strong>des</strong> gesamten Ablaufs dieser Szene<br />

verfügt der Spieler über volle Bewegungsfreiheit,<br />

kann Dinge herumwerfen, an einem Mini-Teleporter<br />

Experimente durchführen oder sich sonst irgendwie<br />

ablenken lassen. Damit gibt es für die Erzählung das<br />

Risiko, dass der Spieler das Geschehen in dieser<br />

Szene komplett verpasst. Dies wird mit zwei<br />

einfachen Tricks der Spiel<strong>des</strong>igner zwar nicht<br />

unterbunden, aber unwahrscheinlich gemacht. Zum<br />

einen ist der Schutzanzug das erste Objekt, das der<br />

Spieler erhält und ein Kultobjekt unter Half-Life-Fans,<br />

sodass kaum jemand beim erstmaligen Spielen nicht<br />

auf <strong>des</strong>sen Erhalt durch Barney hinfiebern wird. Und<br />

wenn der Spieler seine Aufmerksamkeit auf Barney<br />

Lesestoff 2011 Rise and shine, Mr. Freeman! Seite 59 von 250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!