11.12.2012 Aufrufe

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Ende<br />

Nachwort & Impressum<br />

Von <strong>GamersGlobal</strong>-<strong>User</strong> ChrisL Inhaltsverzeichnis<br />

D<br />

as war die Sonder-Jahresausgabe 2011 von Lesestoff, dem ersten inoffiziellen <strong>GamersGlobal</strong>-<br />

<strong>User</strong>-Magazin. Wir hoffen, dieses Experiment hat euch gefallen und vielleicht sogar Lust auf mehr<br />

gemacht. Wenn ja, könnt ihr uns dies gern im Feedbackbereich <strong>des</strong> GG-Forums mitteilen.<br />

Selbstverständlich freuen wir uns auch über konstruktive Kritik, Vorschläge und Ideen.<br />

Der Dank gilt an dieser Stelle selbstverständlich allen Autoren, da diese Ausgabe nur durch ihre Artikel mit<br />

Leben gefüllt werden konnte. —<br />

Impressum<br />

Idee / Umsetzung: Für das Magazin sowie <strong>des</strong>sen Gestaltung und Umsetzung ist <strong>GamersGlobal</strong>-<strong>User</strong><br />

ChrisL verantwortlich. Aufgrund einer optimierten Darstellung weichen die <strong>User</strong>-Artikel<br />

optisch von den jeweiligen Online-Versionen ab. Zudem wurden einige wenige<br />

Zusatzinformationen nicht übernommen.<br />

<strong>User</strong>-Artikel: Für Inhalte und Ausrucksweise der im Magazin enthaltenen <strong>User</strong>-Artikel ist – wie auch<br />

auf <strong>GamersGlobal</strong>.de – der jeweilige Autor verantwortlich, <strong>des</strong>sen Benutzername unter<br />

jeder Artikelüberschrift zu finden ist. Alle Inhalte stehen unter einer Creative-Commons-<br />

Lizenz. Screenshots, Fotos oder Grafiken stammen – sofern nicht anders vermerkt –<br />

von den Autoren der einzelnen Artikel bzw. wurden von diesen so ausgewählt, dass<br />

generell nichts gegen eine (Weiter-)Verwendung spricht.<br />

Bildnachweis: Das Bild der Schreibmaschine auf der ersten Seite stammt vom Grafik-Designer<br />

„johnny_automatic“ und steht als Symbol für das Verfassen eines eigenen Textes.<br />

Angefangen bei der Idee und konkreten Überlegungen, bis hin zum Aufschreiben der<br />

ersten Wörter sowie dem endgültigen Feinschliff.<br />

Zitatnachweis: Das auf der ersten Seite verwendete Zitat stammt von (Bestseller-)Autor Stephen King.<br />

Auch wenn King mit Sicherheit ein großes Talent zum Schreiben besitzt und ihm diese<br />

Aussage daher möglicherweise leicht gefallen ist, so sagt sie doch genau das aus, was<br />

das Verfassen eines eigenen Textes eigentlich ist: Anfangen – mit einem Wort nach<br />

dem anderen – und schauen, was sich daraus entwickelt.<br />

Lesestoff 2011 Nachwort & Impressum Seite 250 von 250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!