11.12.2012 Aufrufe

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Weltraum kann dich niemand<br />

schreien hören …<br />

Die Grundidee <strong>des</strong> Spiels ist gar nicht schlecht: Auf<br />

dem Papier sind die sechs Karrieren sehr<br />

abwechslungsreich gestaltet: Ihr könnt euch als Pilot<br />

eines kleinen Schiffes versuchen, als Infanterist im<br />

Ego-Shooter-Modus wahlweise mit Fahrzeugen auf<br />

Planeten herum fahren oder im Raumanzug das All<br />

durchkämmen. Als Königsdisziplin könnt ihr als<br />

Commander einen ganzen Schlachtkreuzer<br />

befehligen. Klingt eigentlich nach einer Eier legenden<br />

Wollmilchsau. Doch das Gespenst der<br />

Überkomplexität schwebt über dem Spiel. Zu<br />

Kampagnenbeginn werdet ihr gleich mit einer<br />

Überzahl von Optionen bombardiert. Was ist wichtig,<br />

was muss ich einstellen? Ihr erratet es<br />

wahrscheinlich schon: Das Spiel erklärt euch nichts.<br />

OK, ohne irgendeine Form von Hilfe sind wir<br />

verloren. Gut, das gleich ein 126-seitiges Manual<br />

mitgeliefert wurde. Das sollte helfen. Doch wenn ihr<br />

glaubt, diese Informationen würden ausreichen, dann<br />

seid ihr schief gewickelt. Die Anleitung erklärt zwar<br />

einige Elemente, ein roter Faden ist jedoch nicht<br />

ersichtlich. Electro Magnetic Disruptor? Ship Velocity<br />

Indicator? Sag mir doch einfach nur, was zu Beginn<br />

zu beachten ist!<br />

Nach dem Versuch, sinnvolle Einstellungen<br />

durchzunehmen, schwebe ich also mit meinem<br />

Raumschiff verloren im Weltraum. Bis auf ein paar<br />

Raumstationen und Planeten scheint meine<br />

Umgebung völlig leer zu sein. Völlig ohne Plan<br />

beschließe ich einfach mal, zum Mars zu fliegen.<br />

Doch das dauert gleich mehrere Minuten, in denen<br />

ihr geduldig wartet, bis euch der Autopilot ans Ziel<br />

gebracht hat. Zeitbeschleunigung? Um Himmels<br />

Willen, das muss doch alles realistisch sein!<br />

Nachdem ich endlich den roten Planeten (der wie<br />

eine schwebende Nusseiskugel aussieht) erreicht<br />

habe, entschließe ich mich, die Oberfläche zu<br />

erkunden. Doch Überraschung: Bis auf eine riesige<br />

graue Masse (das den Boden darstellen soll) und ein<br />

paar Gebäuden gibt es auch hier nichts zu sehen.<br />

Vielleicht entdecken wir Leben, wenn wir aussteigen<br />

und im Ego-Shooter-Modus weiter marschieren.<br />

Doch hier kommt gleich das nächste Hindernis: Wie<br />

im Handbuch beschrieben gibt es zwar gewöhnliche<br />

Shooter-Steuerung, doch ist sie grottenschlecht<br />

umgesetzt. Wir können noch nicht einmal straffen<br />

und gleichzeitig geradeaus laufen. Und Gegner, die<br />

wir mit unseren Spielzeug-Waffen beschießen<br />

könnten, gibt es hier auch keine. Seufz. Zurück ins<br />

Schiff. Moment, da kommt ein weiteres Schiff! Ob ich<br />

mit denen Handel treiben kann? Doch nein, es war<br />

nur ein Selbstmordkommando, denn sogleich<br />

explodiert mein Raumschiff. Cooles Spiel.<br />

Fazit: Das Grauen im Weltall<br />

Ich gebe zu, nicht der große Kenner von<br />

Weltraumspielen zu sein. Doch selbst Titel wie X, die<br />

einen den Einstieg auch nicht wirklich leicht machen,<br />

haben doch immerhin ein brauchbares Tutorial und<br />

definierte Ziele. Doch Battlecruiser Millennium setzt<br />

euch einfach vor der Erde in ein Universum ab, das<br />

dünner besiedelt ist als die Antarktis. Für hässliche<br />

Grafik, grauenhafte Gitarrenriffs im 30-Sekunden-<br />

Loop als „Musik”, dünne Soundeffekte, zu<br />

komplizierte Steuerung (Alt+Q für das Beenden <strong>des</strong><br />

Spiels), fehlende Atmosphäre, viel zu lange<br />

Wegstrecken, eine kaum sehenswerte Spielwelt und<br />

eines der schlechtesten Ego-Shooter-Einlagen in der<br />

Geschichte der Computerspielwelt bleibt mir nur<br />

noch eins zu sagen: Dieses spielerische schwarze<br />

Loch ist der Festplattenplatz und die zu investierende<br />

Zeit nicht wert. Ich bin euer Gastgeber Däif und sage<br />

euch: Finger weg von diesem Schrott! —<br />

Lesestoff 2011 Battlecruiser Millennium Seite 67 von 250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!