11.12.2012 Aufrufe

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mari0-Entwickler im Interview<br />

„Indie-Tributes als Werbungsquelle erkennen“<br />

Von <strong>GamersGlobal</strong>-<strong>User</strong> ChrisL — veröffentlicht am 14. November 2011<br />

Diesen Artikel auf <strong>GamersGlobal</strong>.de lesen<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Übersicht 4. Quartal<br />

Als wir vor einiger Zeit erstmals über den Indie-Titel Mari0 berichteten, zeigten sich viele<br />

Leser an <strong>des</strong>sen Gameplay interessiert, das Elemente aus Super Mario Bros. und den<br />

Portal-Spielen in sich vereint. Aber auch Bedenken in Bezug auf eventuelle<br />

Markenrechtsverletzungen und einem anschließenden Stopp <strong>des</strong> Projekts wurden<br />

geäußert.<br />

I<br />

m folgenden Interview unseres <strong>User</strong>s ChrisL beantwortet Maurice Guégan, neben Sašo Smolej einer<br />

der Köpfe hinter dem Zwei-Mann-Entwicklerstudio Stabyourself.net, unter anderem Fragen zum<br />

kommenden Mari0, das für Windows, OS X und verschiedene Linux-basierte Systeme erscheinen wird<br />

(siehe auch diese <strong>GamersGlobal</strong>-News), und geht auf Herausforderungen bei <strong>des</strong>sen Entstehung und den<br />

Überlegungen in Bezug auf mögliche Reaktionen der beiden Unternehmen Nintendo und Valve ein. Des<br />

Weiteren geht es zum Beispiel um Themen wie die Vor- und Nachteile bei der Entwicklung eines<br />

Independent-Titels und welche Voraussetzungen ein „großes“ Entwicklerstudio bieten müsste, durch die sich<br />

der Entwickler vorstellen könnte, dort zu arbeiten.<br />

<strong>GamersGlobal</strong>: Kannst du euch zu Beginn bitte kurz<br />

vorstellen?<br />

Maurice Guégan: Wir sind ein Anfang 2011<br />

geformtes Independent-Studio mit dem Ziel,<br />

interessante Spielideen in die Tat umzusetzen.<br />

Bisher haben wir nur ein Spiel, Not Tetris 2,<br />

veröffentlicht, arbeiten aber an unserem nächsten<br />

Titel, Mari0.<br />

<strong>GamersGlobal</strong>: Wie kam es in diesem Jahr zu der<br />

Gründung <strong>des</strong> Stabyourself-Teams? Wie seid ihr<br />

aufeinander aufmerksam geworden?<br />

Maurice Guégan: Saso und ich kannten uns schon<br />

seit Ende 2009 durch ein Forum, und ich hatte schon<br />

im Juli 2010 die erste Version von Not Tetris erstellt<br />

und zum <strong>Download</strong> bereitgestellt. Im März 2011<br />

haben wir dann den Namen „Stabyourself.net“<br />

angenommen und seitdem arbeite ich mit Saso<br />

zusammen an den Spielen. Ich bin immernoch zu<br />

99% für diese verantwortlich, Saso kümmert sich um<br />

die Website und eventuelle Backends.<br />

<strong>GamersGlobal</strong>: Plant ihr, euer Hobby irgendwann<br />

zum Beruf zu machen oder soll es ganz bewusst<br />

eine Freizeitbeschäftigung bleiben?<br />

Maurice Guégan: Ich denke, das steht noch in den<br />

Sternen. Zurzeit fange ich mein dreijähriges Studium<br />

als Software Engineer an und Saso studiert ebenfalls<br />

noch. Es wäre schön, unsere Spiele als<br />

Indiedeveloper auf Desura oder Steam zu verkaufen,<br />

ist bisher aber, auch durch die Natur unserer Spiele<br />

bedingt, nur ein Wunschgedanke. Wir müssen<br />

sehen, wie sich Stabyourself.net nach der<br />

Fertigstellung von Mari0 weiterentwickelt.<br />

<strong>GamersGlobal</strong>: Gibt es einen bestimmten Bereich,<br />

auf den ihr euch bei der Spieleentwicklung<br />

konzentriert? Welche Projekte plant ihr für die<br />

Zukunft?<br />

Lesestoff 2011 „ Indie-Tributes als Werbungsquelle erkennen“<br />

Seite 211 von 250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!