11.12.2012 Aufrufe

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Automaten einfach verschrottet wurden, bekommt<br />

man nur eine unbefriedigende Antwort auf den<br />

Ursprung.<br />

Das dunkle Zeitalter<br />

Wie bereits erwähnt, ist es sehr schwierig, den<br />

Ursprung von Jump-and-runs zu definieren. Fragt<br />

man Computerspieler, kommen meist Antworten wie<br />

Super Mario Bros. oder Pitfall!. Aber es geht noch<br />

weiter zurück, als man denkt.<br />

Urahn Nr. 1: In Frogs steuerte man zum ersten Mal<br />

eine Spielfigur, die auch springen konnte.<br />

Möchte man den Urahnen eines Action-Untergenres<br />

herausfinden, muss man sich zwangsläufig von der<br />

Heimkonsole oder dem Heimcomputer trennen. Viele<br />

populäre Subgenres entstanden in der Spielhalle.<br />

Könnte hier die Quelle verborgen sein?<br />

Die wenigen frühen Spiele vor 1971 (also vor der<br />

kommerziellen Ära), die uns bekannt sind, haben<br />

schon mal nichts mit Plattformern zu tun. Damit<br />

grenzen wir unsere Suchzeit zwischen 1971 und<br />

1982 (Erscheinen von Pitfall!) und auf Arcade-<br />

Automaten ein. Schon fällt ein Spiel auf, das definitiv<br />

ein Plattformer ist. Doch dieser Automat ist sehr<br />

bekannt und soll erst später vorgestellt werden. Es<br />

kann tückisch sein, dem Bekanntheitsgrad eines<br />

Spiels für die Geschichte eines Genres oder in einem<br />

Artikel über Computerspielgeschichte einem<br />

Meilenstein zu vertrauen. Pong war unbestreitbar<br />

das erste populäre Spiel, aber keineswegs das erste<br />

kommerzielle, geschweige das erste überhaupt.<br />

Oder nehmen wir als Beispiel für den Überblick über<br />

eine Spielserie Street Fighter. Viele erinnern sich an<br />

den grandiosen zweiten Teil, doch wäre eine<br />

Übersicht ohne den schwachen Serien-Erstling<br />

trotzdem undenkbar.<br />

Tatsächlich treffen wir auf zwei Vertreter, die den<br />

Ursprung markieren könnten, aber heute so gut wie<br />

unbekannt sind. Der erste Urahn kommt aus dem<br />

Jahr 1978 und schimpft sich Frogs, ein Arcade-Spiel<br />

von Sega. Wie passend, dass gerade ein Tier, das<br />

für seine Sprungkraft bekannt ist, die Titelrolle<br />

übernimmt. Ihr steuert die Amphibie auf einer<br />

Ansammlung von Seerosen und versucht,<br />

Schmetterlinge und Mücken mit der Zunge zu<br />

erwischen. Das gibt Punkte, von denen ihr Arcade-<br />

getreu möglichst viele in begrenzter Zeit ergattern<br />

müsst.<br />

Einschränkungen hinsichtlich der Genre-Zuordnung<br />

gibt es in sofern, als dass es bis auf den Rand keine<br />

Gruben gibt. Zudem ist das Geschehen streng auf<br />

einen Bildschirm beschränkt. Diese Art der<br />

Plattformer nennt man Single-Screener. Der Grund<br />

waren einzig und allein technische Restriktionen,<br />

Scrolling war damals technisch noch sehr aufwändig.<br />

Doch auch nachdem sich Scrolling bei Plattformern<br />

durchsetzen konnte, blieb Single-Screen-Movement<br />

erhalten. Einen starken neuen Schwung bekam<br />

diese Kategorie durch die Cinematic Platformer in<br />

den Neunzigern, zu denen Titel wie Another World,<br />

Heart of Darkness und die ersten beiden Oddworld-<br />

Titeln zählen.<br />

Doch halt, es gibt ja noch einen Urahnen, der 1980<br />

erschienene Automat Space Panic von Universal.<br />

Hier stellt sich aber das umgekehrte Problem von<br />

Frogs: Plattformen haben wir jetzt, dafür hat unser<br />

Held keine Knie spendiert bekommen. Sprich:<br />

Hüpfen ist Tabu. Nichts<strong>des</strong>totrotz wird dieser Titel<br />

von Personen wie Spiel<strong>des</strong>igner-Legende Chris<br />

Lesestoff 2011 Die Geschichte der Jump-and-runs Seite 137 von 250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!