11.12.2012 Aufrufe

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

Download des User-Magazins, Sonderausgabe - GamersGlobal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Und die Logik sagt mir: Nach heutigen Maßstäben ist<br />

Half-Life 2 ein durchschnittlicher Shooter mit netter<br />

Story, fürchterlich altbackener Grafik und viel zu<br />

statischer Umgebung. Ein Spiel, das im Jahre 2011<br />

keinen Hund vor dem Ofen hervor lockt.<br />

Es kommte eine neue Generation von Spielern, die<br />

völlig andere Erwartun gen haben, und für die Half-<br />

Life 2 zunehmend ein Titel wird, wie es ein Duke<br />

Nukem oder ein Ultima für mich ist: Es hat wohl mal<br />

für Begeisterung gesorgt, es war mal innovativ – ist<br />

für meine heutigen Erwartungen an ein<br />

Computerspiel aber nicht mal ein midleidiges<br />

Lächeln wert. Das Half-Life-2-Franchise lebt von der<br />

Begeisterung der alten Fans, die das Spiel damals,<br />

2004, gezockt haben. Nur werden diese Fans auch<br />

älter. Sie sehen sich einer größeren Auswahl<br />

erstklassiger AAA-Titel gegenüber. Die damaligen<br />

Alleinstellungsmerkmale eines Half-Life 2 im Jahr<br />

2004 sind es im Jahr 2011 nicht mehr. Valve weiß<br />

das sicher. Und die sind sich sicherlich auch darüber<br />

im Klaren, dass sich die Erwartungen in gewisser<br />

Weise verselbständigen und ständig höher werden,<br />

je länger die Fans ausharren müssen. Ein HL3 muss<br />

die Kinnladen runterfallen lassen – sonst wäre es<br />

kein HL3. Das wird aber mit jedem verstrichenen<br />

Jahr schwieriger werden. Inhaltlich mache ich mir<br />

keine Sorgen. Ich bin sicher, dass Valve wieder eine<br />

Story und ein Gameplay abliefern wird, das die<br />

Konkurrenz in die Schranken weist. Wie sich das<br />

Ganze in Punkto Grafikengine darstellen wird, wage<br />

ich nicht zu prognostizieren. Valve selbst sagt ja,<br />

dass die Source Engine in kleinen evolutionären<br />

Schritten wachsen wird. Angesicht einer CryEngine<br />

oder Frostbite Engine bleibt nur zu hoffen, dass ein<br />

oder zwei dieser evolutionären Schritte ein wenig<br />

weiter ausholen werden.<br />

<strong>GamersGlobal</strong>: Wie siehst du speziell die deutsche<br />

Szene der Mod-Entwickler?<br />

FakeFactory: Man hilft sich. Man tauscht Code-<br />

Schnippsel oder Assets aus. Fragen in einschlägigen<br />

Modding-Foren werden in der Regel bereitwillig<br />

beantwortet. Kurzum: Der durchschnittliche Modder<br />

ist ein geselliges und mitteilsames Tier; umgänglich<br />

und weitgehend hilfsbereit.<br />

<strong>GamersGlobal</strong>: Was rätst du jemanden, der sich<br />

zwar für das Erstellen eigener Modifikationen<br />

interessiert, aber nicht recht weiß, wie er am besten<br />

beginnen soll?<br />

FakeFactory: Die einzige Voraussetzung ist eine<br />

gesunde Portion Hartnäckigkeit, um sich in teilweise<br />

kryptisch zu bedienenden Modding-Tools<br />

einzuarbeiten. Alles andere kommt von alleine. Ich<br />

kann wirklich kein Rezept liefern, wie man an das<br />

Modden herangehen sollte. Ich selbst habe immer<br />

nur ein paar kleine Schritte gemacht, niemals ein<br />

großes Konzept im Sinn gehabt. Mehr oder weniger<br />

einfach Dinge ausprobiert; hier mal eine<br />

Gesichtstextur ausgewechselt, da mal einen Sound<br />

ausgetauscht. Zu gewissen Zeitpunkten alles wieder<br />

total umgekrempelt. Die relativ ziellose Art und<br />

Weise, wie ich die Cinematic Mod entwickle, ist<br />

wahrscheinlich ein Beispiel dafür, wie man es nicht<br />

machen sollte und würde dank ihrer<br />

Unberechenbarkeit in einem Mod-Team niemals<br />

funktionieren, aber es entspricht meinem Naturell.<br />

<strong>GamersGlobal</strong>: Modifikationen für Half-Life 2 sind<br />

nach wie vor sehr beliebt. Kannst du unseren Lesern<br />

abschließend aus der Sicht eines Entwicklers einige<br />

empfehlen?<br />

FakeFactory: Das Remake von Dear Esther<br />

(Website <strong>des</strong> Projekts) beeindruckt mich am meisten.<br />

Die grafische Umsetzung ist unter den Source Mods<br />

konkurrenzlos. Nirgendwo sieht man schöner<br />

ausgearbeitete Umgebungen. —<br />

Lesestoff 2011 „ Half-Life 2 lebt von der Begeisterung der Fans“<br />

Seite 183 von 250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!