05.01.2013 Aufrufe

Oder: Welchen Mehrwert hat die Mehrsprachig - IMIS - Universität ...

Oder: Welchen Mehrwert hat die Mehrsprachig - IMIS - Universität ...

Oder: Welchen Mehrwert hat die Mehrsprachig - IMIS - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lesen sie doch? – Fragen an <strong>die</strong> LiPs-Stu<strong>die</strong><br />

terricht zum Einsatz kommen: Sie sollen lustig, spannend und unterhaltsam<br />

sein. Darüber hinaus interessieren sich <strong>die</strong> Lerner für Geschichten, in denen<br />

etwas über <strong>die</strong> Länder erzählt wird, in denen Englisch gesprochen wird. Etwa<br />

ein Drittel der Lerner (36%) würde gerne häufiger im Englischunterricht<br />

lesen, als sie <strong>die</strong>s bislang tun. Diesen Ergebnissen ist zu entnehmen, dass <strong>die</strong><br />

Lernenden bereit sind, in der Fremdsprache zu lesen und dass <strong>die</strong> Fachdidaktik<br />

verstärkt nach geeigneten Texten suchen muss, <strong>die</strong> bei gemäßigtem<br />

fremdsprachlichen Anspruch hinreichend Spannung, Unterhaltung und intellektuelle<br />

Herausforderung bieten.<br />

Die 254 Lernenden, <strong>die</strong> angeben, dass ihnen das Lesen im Englischunterricht<br />

Spaß macht (vgl. Schaubild 1: 49,4% ›stimmt genau‹, 28% ›stimmt<br />

fast‹) begründen ihre Einstellung sehr unterschiedlich. Viele Lerner haben<br />

das Gefühl, dass ihnen das Lesen hilft, <strong>die</strong> Sprache besser und schneller zu<br />

lernen (73,2%) (»Lesen ist was Gutes für <strong>die</strong> Sprache«). Etwa mit der gleichen<br />

Häufigkeit geben <strong>die</strong> Kinder an, gerne zu lesen, da es ihnen Spaß macht<br />

(69,7%) und weil ihnen <strong>die</strong> Sprache gut gefällt (57,5%). Einerseits besteht <strong>die</strong><br />

Funktion des Lesens für <strong>die</strong> Lerner darin, dass es das Lernen unterstützt und<br />

das Erinnern von mündlichem bekanntem Wortsc<strong>hat</strong>z erleichtert. Damit<br />

bestätigen sie <strong>die</strong> Argumentation, mit der <strong>die</strong> Lehrpläne den Einsatz des<br />

Schriftbildes begründen. Andererseits wird deutlich, dass sie einfach Freude<br />

am Lesen haben (69,7%) und dass sie lesen, weil »Englisch eine schöne Sprache<br />

ist« (vgl. Schaubild 2).<br />

Schaubild 2: Gründe für das Leseinteresse<br />

Warum liest du gerne englische Bücher und Geschichten? (N = 254)<br />

Weil ich besser Englisch<br />

lernen will.<br />

Weil es mir Spaß macht.<br />

Weil mir <strong>die</strong> Sprache so<br />

gut gefällt.<br />

57,5<br />

73,2<br />

69,7<br />

28,7<br />

20,1<br />

22,8<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

stimmt genau stimmt fast stimmt ein wenig stimmt gar nicht keine Angaben<br />

9,5<br />

2,7<br />

1,6<br />

6,3<br />

0,4<br />

2,8<br />

1,6<br />

0,8<br />

1,6<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!