05.01.2013 Aufrufe

Oder: Welchen Mehrwert hat die Mehrsprachig - IMIS - Universität ...

Oder: Welchen Mehrwert hat die Mehrsprachig - IMIS - Universität ...

Oder: Welchen Mehrwert hat die Mehrsprachig - IMIS - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Christoph Schroeder und Yazgül Şimşek<br />

Die Trennung vom Stamm geschieht an Stellen, an denen der ›markierte‹ unveränderbare<br />

Wortakzent auftritt. Es ist anzunehmen, dass Wortakzent aufgrund<br />

seiner Markiertheit von den Schüler_innen (fälschlicherweise) als graphematisches<br />

Ausgrenzungskriterium interpretiert wird.<br />

Beispielhaft soll hier das Negativsuffix -mA näher betrachtet werden. Es<br />

<strong>hat</strong> wie alle für <strong>die</strong>se erste Gruppe von Suffixen, von denen wir annehmen,<br />

dass der Wortakzent in der Analyse der Schüler_innen als Ausgrenzungskriterium<br />

<strong>die</strong>nt, eine ›markierte Akzentuierung‹, aber auch eine bemerkenswerte,<br />

fallende Intonationskontur, wie sie in der folgenden akustischen Messung<br />

der Äußerung einer türkisch-deutsch bilingualen Siebtklässlerin aus dem<br />

LAS-Projekt sichtbar wird:<br />

Schaubild 5: Die Artikulation einer türkisch-deutschen Schülerin; 7. Klasse,<br />

LAS-Korpus<br />

72<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

LAS-Korpus-7.Klasse-AYS<br />

is te mi yo lar dι ama<br />

wolle-NEG-PRÄS-PL-PRÄT aber<br />

Aber sie wollten nicht.<br />

0 0.5 1<br />

77.75<br />

51.64<br />

Sek.<br />

Die Grundfrequenz fällt unmittelbar nach der akzentuierten Silbe, dem Gipfel<br />

der Grundfrequenz in der gesamten Einheit. In Schaubild 5 ist <strong>die</strong>s <strong>die</strong><br />

zweite Silbe des verbalen Stammes iste (»wollen«). Die Bewegung auf der<br />

Silbe te, <strong>die</strong> im Schaubild als Fallbewegung gedeutet werden könnte, stellt<br />

eine Anpassung der Messung an <strong>die</strong> folgende Fallbewegung dar und stellt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!