05.01.2013 Aufrufe

Oder: Welchen Mehrwert hat die Mehrsprachig - IMIS - Universität ...

Oder: Welchen Mehrwert hat die Mehrsprachig - IMIS - Universität ...

Oder: Welchen Mehrwert hat die Mehrsprachig - IMIS - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lesen sie doch? – Fragen an <strong>die</strong> LiPs-Stu<strong>die</strong><br />

gang mit der englischen Schrift und der Einschätzung ihrer Bedeutung für<br />

den Grundschulunterricht, so gaben sie nachher an, dass sie sich motiviert<br />

gefühlt <strong>hat</strong>ten, dem Lesen mehr Raum zu geben. Die Erfahrungen im Klassenraum<br />

bestätigen <strong>die</strong> Auswahl des Lesetextes, deuten jedoch auch darauf<br />

hin, dass zu umfangreiche Wiederholungen den Kindern langweilig werden.<br />

Die Lernenden benötigen zwar Zeit und Anleitung zum systematischen<br />

Üben, aber sie brauchen genauso dringend abwechslungsreiche Lektüre, <strong>die</strong><br />

ihre Fantasie beflügelt und ihren Intellekt herausfordert. Das trifft auf Kinder<br />

in der Grundschule gleichermaßen zu wie auf Lernende der Mittelstufe.<br />

Die Ergebnisse der LiPs-Stu<strong>die</strong> geben begründeten Anlass zu der Vermutung,<br />

dass ein Großteil der Lernenden der Grundschule sowohl über <strong>die</strong><br />

Motivation als auch <strong>die</strong> Fähigkeit zum Lesen und Verstehen englischsprachiger<br />

Texte verfügt. Dies trifft in besonderem Maße auf Kinder nichtdeutscher<br />

Herkunft zu, denen das Lesen im Englischunterricht noch mehr Freude<br />

macht als den deutschen Kindern. Möglicherweise wirkt sich bei ihnen der<br />

Eindruck positiv aus, dass im Englischunterricht deutsche wie nichtdeutsche<br />

Kinder vor denselben Herausforderungen und Schwierigkeiten stehen.<br />

Eine der wichtigsten Aufgaben der weiterführenden Schulen besteht<br />

demnach im Erhalt der positiven Einstellung zu Büchern und Geschichten,<br />

damit <strong>die</strong> Lerner auch noch in der neunten Klasse gerne lesen und damit Geschlecht<br />

und Herkunft keinen negativen Einfluss auf <strong>die</strong> Leseentwicklung<br />

ausüben. Die LiPs-Stu<strong>die</strong> lässt hoffen, dass der Englischunterricht in der<br />

Grundschule zu einer stabilen Lesemotivation beitragen kann. Es wäre viel<br />

gewonnen, wenn zukünftige Leseforscher nicht nur Kindern, sondern auch<br />

Jugendlichen attestieren: Sie lesen doch!<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!