05.01.2013 Aufrufe

Oder: Welchen Mehrwert hat die Mehrsprachig - IMIS - Universität ...

Oder: Welchen Mehrwert hat die Mehrsprachig - IMIS - Universität ...

Oder: Welchen Mehrwert hat die Mehrsprachig - IMIS - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literalität im Arabischen in Aus- und Einwanderungskontexten<br />

ändert sich ab der 3. Klasse, und bis zur 6. Klasse nimmt <strong>die</strong> Vorstellung, der<br />

Koran sei im Verhältnis zu anderen arabischen Büchern eher leicht, kontinuierlich<br />

zu.<br />

Tabelle 7: Berkane: Lektüre des Koran: Schwierigkeitsgrad<br />

Klasse<br />

Kind findet Koran…<br />

schwerer als andere<br />

arabische Bücher<br />

leichter als andere<br />

arabische Bücher<br />

genauso einfach<br />

wie andere<br />

arabische Bücher<br />

keine<br />

Angabe<br />

1+2 (N=19) 1 2 0 16<br />

3 (N=11) 2 3 1 5<br />

4 (N=10) 2 3 2 3<br />

5 (N= 9) 1 3 2 3<br />

6 (N=10) 1 6 0 3<br />

Gesamt 7 17 5 30<br />

In der Gruppe der Schüler_innen, <strong>die</strong> den Koran als schwierig bezeichnen,<br />

gibt es sehr unterschiedliche Fälle. Die Antwort des Mädchens Fayza aus der<br />

ersten Klasse ist eher ein Hinweis auf starke als auf schwache religiöse Orientierung,<br />

da sie den Unterschied von Lautierung und Verstehen explizit<br />

macht: Mit dem Ausdruck təswira ist hier ein »Bild mit kalligraphischem<br />

Schriftzug« gemeint, wie es zur Wanddekoration vieler marokkanischer<br />

Haushalte gehört. Es ist klar, dass derartige Texte auch für langjährige Leser<br />

des Hocharabischen nicht zu entziffern sind, da <strong>die</strong> Buchstaben zu Ornamenten<br />

zusammengefügt werden, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Zuordnung zu einzelnen Wörtern nicht<br />

mehr erkennen lassen:<br />

Interview-Transkript 4 (Fayza, 1. Klasse)<br />

l-qiraʔa ka~t-ʒi~ni sahla<br />

DEF-Lesen.F DUR-3SGF.IPF-komm:=1SG leicht-F<br />

Das Lesen (des Koran) fällt mir leicht.<br />

u waħəd t- təswira f~l-qurʔan ka~t-ʒi~ni waʕra<br />

und INDEF DEF-Kalligraphie.F in=DEF-Koran DUR-3SGF.IPF-komm:=1SG schwer-F<br />

Und eine Kalligraphie im Koran fällt mir schwer.<br />

In den Kommentaren anderer Kinder wird – im Sinne Wagners – <strong>die</strong> Schwierigkeit<br />

des Koran eher in den Bedeutungen gesehen; einige geben an, <strong>die</strong><br />

spezielle koranische Schreibung gut zu beherrschen oder bei Verständnisschwierigkeiten<br />

im Koran einen exegetischen Kommentar (təfsir) zu benutzen,<br />

was nicht nur eine starke religiöse, sondern auch Bildungsorientierung<br />

belegt.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!