05.01.2013 Aufrufe

Oder: Welchen Mehrwert hat die Mehrsprachig - IMIS - Universität ...

Oder: Welchen Mehrwert hat die Mehrsprachig - IMIS - Universität ...

Oder: Welchen Mehrwert hat die Mehrsprachig - IMIS - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bärbel Diehr und Stefanie Frisch<br />

Die Lernenden stellen außerdem fest, dass sie durch das Lesen von Büchern<br />

und Geschichten lernen, Englisch besser zu verstehen und sich in der Fremdsprache<br />

leichter zu verständigen. Dies halten sie für wichtig, da sie sich dadurch<br />

mit anderen Menschen, <strong>die</strong> nicht Deutsch sprechen, verständigen können<br />

(»Weil ich mich so mit allen verstehen kann«; »Weil, wenn ein Mann<br />

kommt, der nur Englisch kann, kann ich ihm helfen«). Englisch <strong>hat</strong> für <strong>die</strong><br />

Lerner eine Bedeutung für den Schulwechsel (»Ich lese gerne, weil ich an eine<br />

gute Schule gehen will«), den zukünftigen Beruf (»Für den späteren Beruf<br />

muss ich Englisch lesen können«), für das weitere Sprachenlernen (»Ich lese<br />

gerne, weil Englisch ist gut zu lernen, weil man Englisch für jede Sprache<br />

kennen muss«) und für <strong>die</strong> Freizeit (»Ich lese gerne, weil ich manchmal<br />

Computerspiele mache«). Es ist zu vermuten, dass bei den befragten Kindern<br />

(vgl. Schaubild 2) ein Zusammenhang zwischen ihrem Leseinteresse und ihrer<br />

Einschätzung des Verwendungswertes des Englischen besteht.<br />

Das Leseinteresse der befragten Mädchen und Jungen ist etwa gleich<br />

hoch. Ein Unterschied in der Lesemotivation, wie er für das Lesen von deutschen<br />

Büchern am Ende der vierten Klasse in der IGLU-Stu<strong>die</strong> festgestellt<br />

wurde 61 , zeigt sich bei der hier untersuchten Gruppe nicht (vgl. Schaubild 3).<br />

Schaubild 3: Leseinteresse nach Geschlecht<br />

158<br />

Jungen (N = 169)<br />

Mädchen (N = 159)<br />

Mir macht das Lesen im Englischunterricht Spaß (N = 328)<br />

61 Bos u.a. (Hg.), IGLU 2006.<br />

44,4<br />

54,7<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

33,7<br />

22,0<br />

15,4<br />

15,7<br />

stimmt genau stimmt fast stimmt ein wenig stimmt gar nicht<br />

6,5<br />

7,6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!