01.07.2013 Aufrufe

Sternen-Tramp - Bernd Grudzinski alias Astor van Zoff

Sternen-Tramp - Bernd Grudzinski alias Astor van Zoff

Sternen-Tramp - Bernd Grudzinski alias Astor van Zoff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

Kampf Fahrzeuge & Flugzeuge<br />

5. Kampf-Fahrzeuge & Flugzeuge<br />

5.1 Die Kampfrunde<br />

Eine Fahrzeug Kampf-Runde ( 1 FRD ) entspricht einer Zeit von 12 Sekunden.<br />

Währenddessen ist jeder einmal dran und kann handeln. Ein Pilot/Offizier<br />

darf pro volle 3 AKP welche er für das Fahrzeug reserviert<br />

eine Fahrzeug Aktion ausführen. Normale Besatzung geben 3 AKP je RD<br />

aus damit sie als „Besatzung“ gelten und Automatische Aktionen möglich<br />

sind. Es handelt immer ein komplettes Fahrzeug mit allen Aktionen. Eine<br />

vorbereitete Aktion wie ein Widerstand, Abwehr oder Angriff bei Sichtung<br />

erfolgen wenn die Bedingungen für die Aktion eintreffen direkt<br />

und vor der Nächsten Handlung desjenigen der gerade eigentlich dran ist.<br />

Felder sind (FFD) 30 m große HEX-Felder.<br />

Da die AKP dauernd für das Fahrzeug reserviert sind, eine FRD<br />

(Fahrzeug Runde) aber doppelt so lange dauert wie eine RD (Infanterie<br />

Runde) sind die reservierten AKP auch in beiden RD „benutzt“ falls es<br />

zum Kampf im Fahrzeug kommt.<br />

Als Fahrzeug Kommandant kann man beliebig viele automatische Aktionen<br />

Befehlen. Ausgeführt werden davon in beliebiger Reihenfolge so viele<br />

bis das Limit der Anzahl der automatischen Aktionen oder das Limit<br />

der Module erreicht wurde.<br />

5.1.1. Die Initiative Reihenfolge.<br />

Jedes Fahrzeug, welches überrascht ist vom Begin des Kampfes, beginnt<br />

mit einem Wert von Null, und kann diese RD nur 1 Fahrzeug Aktion anwenden.<br />

Jeder der „kampfbereit“ ist würfelt eine Erfolgsprobe STRATE-<br />

GIE oder IN, dessen Gesamtergebnis festgehalten wird.<br />

Das höchste Ergebnis ist die Nummer 1, gefolgt vom Nächst niedrigeren,<br />

bis alle Teilnehmer zugeordnet sind. Sind 2 Werte gleich erfolgt ein Wurf<br />

mit einem Würfel (Zufallsergebnis) welcher als nächster in die Reihe<br />

kommt. Danach ist die Erfolgsprobe unwichtig.<br />

Kommt Jemand zum Kampf hinzu wird er immer als letzter in die Reihe<br />

eingefügt. Ist er kampfbereit darf er normal handeln, ist er überrascht,<br />

so hat er nur 1 Fahrzeug-Aktion.<br />

5.1.2. Handlungen<br />

Es darf 1 Piloten, einen Geschützführer pro Turm, einen Sensor Bediener,<br />

1 ECM-Anwender pro ECM-Aktion, ein Schild Bediener geben. Diese können<br />

gegebenenfalls unterstützt werden, aber nur Module die mehrere<br />

gleichzeitige Aktionen ausdrücklich besitzen dürfen von mehrere Bedienern<br />

benutzt werden.<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!