01.07.2013 Aufrufe

Sternen-Tramp - Bernd Grudzinski alias Astor van Zoff

Sternen-Tramp - Bernd Grudzinski alias Astor van Zoff

Sternen-Tramp - Bernd Grudzinski alias Astor van Zoff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Konstruktion<br />

Energie-Packs & Energie-Verbrauch<br />

Reine Energie-Waffe<br />

Pro E Ladung sind 100 TP Maximalschaden möglich.<br />

Das bedeutet wenn eine Waffe 1W6 Schaden macht und damit 60 Schuss<br />

im Magazin hat, so verfügt das Magazin über (6 x 60 / 100 =) 3,6 E.<br />

Da jede Waffe eine sehr eigene Magazin Größe hat sind die meisten Magazine<br />

auch nur für einen Waffentyp sinnvoll. Es ist möglich Magazine zu<br />

100 % um zu laden an Ladestationen (1 min /E), oder diese direkt miteinander<br />

zu koppeln und beide dann Teilgeladen wieder weg (1 min / E) zu<br />

nehmen. (E-max beider zusammenaddieren, gespeicherte E Menge anteilig<br />

verteilen. E1 = Evorhanden x Emax1 / (Emax1+ Emax2))<br />

Oftmals gibt es „Steck-Magazine“ welche für die jeweilige Waffe vorhanden<br />

ist in die „Energie-Kristalle“ gesteckt werden welche mit jeweils 1 E<br />

aufgeladen sind. Die Magazine können 1 Energie-Kristall pro 1 vollen E<br />

normaler möglicher Ladung fassen. Diese kleinen Würfel zu wechseln<br />

kostet jeweils 5 AKP für das herausnehmen UND das hineinstecken. Es<br />

ist also Bedingt sinnvoll die Tasche voller „Energie-Kristalle“ zu haben.<br />

E-Magazine sind nicht alle immer Nachladbar. Der Glückswurf entscheidet,<br />

ob das Magazin erfolgreich nachgeladen werden konnte.<br />

Wegwerf-Magazin 1 Cr pro angefangenem E (1 mal nutzbar)<br />

Billig-Magazin 3 Cr pro angefangenem E (Glückswurf SG 10)<br />

Normales-Magazine 10 Cr pro angefangenem E (Glückswurf SG 5)<br />

Wechsel-Kristall Magazine kosten 10 Cr plus 30 Cr pro Kristall (GL SG 3)<br />

Zusätzlich gibt es Waffen welche keine Wechselmagazine, sondern nur<br />

„aufladbare Energie-Speicher“ haben. Sie besitzen also einen Energie-<br />

Anschluss und sind sehr „hochqualitativ“. Gerade in der Cyberware werden<br />

sie gerne eingesetzt. Auf den Glückswurf darf man verzichten.<br />

Aufladbarere Energie-Speicher 90 Cr x E-max (Glückswurf entfällt)<br />

225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!