01.07.2013 Aufrufe

Sternen-Tramp - Bernd Grudzinski alias Astor van Zoff

Sternen-Tramp - Bernd Grudzinski alias Astor van Zoff

Sternen-Tramp - Bernd Grudzinski alias Astor van Zoff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Kampf Raumfahrzeuge<br />

6. Kampf Raumfahrzeuge [erweiterte Regeln]<br />

Der Kampf entspricht zu 90% dem Kampf Fahrzeuge und Flugzeuge und<br />

so werden hier nur die Unterschiede aufgezeigt.<br />

6. Kampf-Fahrzeuge & Flugzeuge<br />

6.1 Die Kampfrunde<br />

6.1.1. Die Initiative Reihenfolge.<br />

6.1.2. Handlungen<br />

6.1.3. Bewegung<br />

6.1.4. Aktionen aufsparen<br />

6.1.5. Nahkampf<br />

6.1.6. Fernkampf<br />

6.1.7. Abwehr<br />

6.1.8. Ausweichen<br />

6.1.9. Hilflos<br />

6.1.10. Fest-Klammern<br />

6.1.11. mehrfach Feuer<br />

6.1.12. zufällige Treffer.<br />

6.1.13. Bomben abwerfen<br />

6.1.14. gezielte Angriffe<br />

6.1.15. Besondere Angriffe im<br />

Nahkampf<br />

6.1.16. Feuerbereiche<br />

6.2. Schaden erleiden<br />

6.2.1. Rüstungswerte (wie bei<br />

Infanterie-Kampf)<br />

6.2.2. Normale Waffen<br />

6.2.3. Flächenwaffen<br />

6.2.4. Schildschaden<br />

6.2.5. Panzerungs-Schaden<br />

6.2.6. Körper-Schaden<br />

6.2.7. Leichte Treffer<br />

6.2.8. normale Treffer<br />

6.2.9. kritische Treffer / Abwehr<br />

6.2.10. Ausdauer<br />

6.2.10.1 Energie-Verlust<br />

6.2.11. Rumpf-Schaden<br />

6.2.12. erweiterte schwere Schäden<br />

6.2.13 Schutzschilde<br />

6.2.14. ECM einsetzen<br />

6.2.15. Sensoren einsetzen<br />

6.2.16. Dronen Kontrolle<br />

6.3. Fahrzeug-Kampftabellen<br />

6.3.1. Kritischer Fahrzeug Schaden<br />

6.3.2. Kritischer Erfolg Abwehr<br />

6.3.3. fataler Fehler Angriff<br />

6.3.4. fataler Fehler Abwehr<br />

6.3.5. Normale SGs<br />

6.3.6. Sensor SG Tabelle<br />

6.3.7. Kampf-WM<br />

6.1. Die Kampfrunde<br />

Eine Raumkampf-Runde (RRD) dauert 1<br />

Minute und wird mit deutlich höheren<br />

Geschwindigkeiten geflogen.<br />

Ein (RFD) HE-Feld hat einen Durchmesser<br />

von 6 Km und diese bedeutet, das eine<br />

Geschwindigkeit von 1 Hex/RRD = 360<br />

Km/h bedeutet. 100 m/ sec.<br />

6.1.3. Bewegung<br />

Alle Raum Felder kosten 1 Raum-<br />

Geschwindigkeits-Punkt (RGP) und um 1<br />

RGP beschleunigen oder Bremsen kostet<br />

1 Raum-Bewegungs-Punkt (RBP). Die<br />

Flugrichtung um 60° drehen kostet 1<br />

RBP, wobei die erste Drehung pro RRD<br />

kostenlos ist.<br />

Eine Beschleunigung von 0 auf 1 Hex/<br />

RRD bedeutet also 10 g.<br />

Somit werden alle Langsamen Schiffe als<br />

„stationär und ohne Beschleunigung“ behandelt.<br />

Normale Schiffe haben Bewegungspunkte<br />

von 1 bis 2, schnelle von 3 bis 5 und<br />

sehr schnelle von 6 bis 10.<br />

Die maximale Geschwindigkeit mit der<br />

ein Schiff in eine Atmosphäre eintauchen<br />

sollte ist 1 Hex/RRD. Das Eintauchen bedarf<br />

einer Piloten-Probe SG 15 plus 5 je 1<br />

Hex/RRD.<br />

Alle Schiffe haben Treibstoff an Bord,<br />

welcher massiv verbraucht wird im<br />

Kampf. Jeder erste RBP kostet [Energie-Versorgung] x1 Punkt Treibstoff.<br />

Der Zweite kostet 2, der Dritte 3 und so weiter. (1 / 3 / 6 / 10 / 15 /<br />

21 / 28 /36 / 45 / 55) Ausweichen kostet [Energie-Versorgung] x1 Treibstoffpunkte<br />

pro F-RD.<br />

138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!