01.07.2013 Aufrufe

Sternen-Tramp - Bernd Grudzinski alias Astor van Zoff

Sternen-Tramp - Bernd Grudzinski alias Astor van Zoff

Sternen-Tramp - Bernd Grudzinski alias Astor van Zoff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

Grundregeln Würfeln<br />

1.2 Erfolgswürfe<br />

1.2.1 Grundregeln der Erfolgswürfe (Erfolgsproben)<br />

Erfolgswürfe (Probe) dienen dazu zu ermitteln ob eine Figur etwas geschafft<br />

hat oder nicht. Dazu gehören,<br />

• das Anwenden von Fertigkeiten<br />

• das Anwenden von Attributen Fähigkeiten<br />

• das Treffen mit Waffen<br />

• das Abwehren von Schaden und Angriffen aller Art<br />

Diese Dinge werden eigentlich immer dadurch ermittelt, dass ein (W20)<br />

20 seitiger Würfel geworfen wird, dort ein Wert (WM = Wurf-<br />

Modifikator) hinzu addiert wird und das Ergebnis eine bestimmte Zahl<br />

mindestens ergeben muss. Die „Schwierigkeit“.<br />

Im allgemeinen ist der normale Schwierigkeits-Grad (SG) eine „20“. Dies<br />

bedeutet das jemand der keinerlei Bonus hat eine 5 % Chance hat dies zu<br />

schaffen.<br />

Zusätzlich sei der Wurf einer „20“ auf diesem Würfel ein besonderer Erfolg,<br />

welcher aus der 20 eine 30 macht. Sollte diese 30 nicht ausreichen<br />

ein Endergebnis zu erreichen welches mindestens den SG beträgt, so<br />

scheitert dieser Erfolgswurf trotzdem.<br />

Ist der Wurf hingegen eine „1“, so hat derjenige sich besonders unfähig<br />

angestellt und das Endergebnis wird um 10 verringert. Sollte Das Endergebnis<br />

den SG trotzdem mindestens erreichen war diese Probe trotzdem<br />

erfolgreich.<br />

Normalerweise legt der Spieleiter den SG nach eigenem Ermessen fest.<br />

Die folgenden Informationen der SG-Tabelle sollen ihm helfen ein gutes<br />

Händchen zu entwickeln. Er möge den SG nicht einfach anheben nur weil<br />

die Spieler bessere Fertigkeiten haben, sondern sollte das Trainieren dieser<br />

durchaus belohnen. Hierbei ist weniger würfeln oft „mehr“. Proben<br />

sollten auf die Dinge beschränkt bleiben deren Ergebnis definitiv Auswirkungen<br />

hat.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!