01.07.2013 Aufrufe

Sternen-Tramp - Bernd Grudzinski alias Astor van Zoff

Sternen-Tramp - Bernd Grudzinski alias Astor van Zoff

Sternen-Tramp - Bernd Grudzinski alias Astor van Zoff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

Kampf Fahrzeuge & Flugzeuge<br />

5.2.16. Drohnen-Kontrolle<br />

Der Einsatz von Ferngesteuerten scoutenden oder kämpfenden Maschinen<br />

ist natürlich weit verbreitet. Er Bedarf sowohl einer Sensor-<br />

Aufklärung vor Ort, als auch einer Kommunikation mit großer Bandbreite.<br />

Deswegen gibt es eine Drohnen-Reichweite, die mit großer Kategorie<br />

Steigt und in der dann ein WM+0 möglich ist. (T-Lvl x 5 Felder, FLD/<br />

FFLD/RFLD) Außerhalb dieser Entfernung stören die Verzögerungen<br />

schon so stark, dass es zu WM kommt.<br />

BIS maximal Drohnen-Reichweite<br />

x1 = WM+0; x2 = WM—2; x5 = WM—4; x10 = WM—6; x20 = WM—8<br />

Jenseits WM—10<br />

Es macht also Sinn, Drohnen selbstständig agieren zu lassen.<br />

Tiefenraum-Drohnen, welche über Hyperfunk gesteuert werden haben<br />

also immer WM—10 was Kontrolleur-Einwirkung angeht.<br />

Drohnen zu kontrollieren kostet (1 FZG-Aktion/3 AKP pro Runde). Dabei<br />

kann man Ziele Vorgeben oder ihren Kurs festlegen. Auch kann bestimmt<br />

werden, wie diese Ihre Selbstständigen Aktionen verwenden.<br />

Diese direkt zu kontrollieren bedeutet, dass die Fertigkeiten des Kontrolleurs<br />

zum Tragen kommen (mit WM—2) welche auch alle die Min-<br />

Fertigkeit der Drohne besitzen sollten (ansonsten WM—4). Solche Handlungen<br />

kosten dann den Kontrolleur (Fzg-Aktionen/AKP), statt der Drone.<br />

Es ist möglich, das eine Drohne dadurch mehr Einsetzt als sie alleine<br />

könnte.<br />

Drohnen besitzen Automatische Handlungen mit ihrem T-Lvl als WM+ auf<br />

die Probe. Das wird nicht auf einen Fertigkeitswert des Kontrolleurs aufaddiert,<br />

sondern dieser ersetzt den Wert. Besitzt eine Drohne Handlungen<br />

oder AKP, so kann sie diese Verwenden um damit besser und genauer<br />

zu agieren. (meist haben diese Speziellen Dronen dort WM+2)<br />

Fliegende Drohnen, welche ihre KOM-Verbindung verlieren arbeiten weiter<br />

nach ihren Befehlen. Das macht es nicht einfach sie per ECM zu entschärfen,<br />

aber einen falschen Datensatz zu implizieren (in das Bordhirn<br />

einhacken und Befehle ändern) führen schnell dazu, dass auch der Besitzer<br />

nichts mehr mit der Drone anfangen kann.<br />

Kämpfende Drohnen werden im Kampf behandelt wie zu dem Fahrzeug<br />

gehörend, welches sie Steuert. Sie haben keine separate Initiative. Dafür<br />

sind sie bei einem Befehlshaberwechsel abe rauch 1 Runde lang hilflos<br />

und müssen sich reorientieren (verlieren 1 Handlungsrunde)<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!