01.07.2013 Aufrufe

Sternen-Tramp - Bernd Grudzinski alias Astor van Zoff

Sternen-Tramp - Bernd Grudzinski alias Astor van Zoff

Sternen-Tramp - Bernd Grudzinski alias Astor van Zoff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

Kampf Fahrzeuge & Flugzeuge<br />

5.2.15. Sensoren einsetzen<br />

Alle Erfolgsproben bedürfen die Fertigkeit Sensoren bedienen.<br />

Sensoren haben wie Waffen eine Reichweite und für sie gelten die gleichen<br />

Entfernungs-WMs. Somit ist eine Sensor-Probe auch eine Handlung<br />

oder eine automatische Aktion.<br />

automatische Aktion<br />

Diese Sensoren können.:<br />

„passiv scannen“ was ihren Würfelwurf mit einer „10“ gleichsetzt.<br />

„normal scannen“ was ihren Würfelwurf mit einer „15“ gleich setzt.<br />

„aktiv scannen“ Was ihnen einen „gewürfelten“ W20 Würfelwurf plus<br />

„Fertigkeits-WM der Automatik“ erlaubt und jede RD erneuert wird.<br />

Hat die Sensor-Probe Erfolg und wird nicht durch einen ECM gestört so<br />

gibt es einen Teil-Erfolg und das andere Ziel ist erfasst.<br />

Es ist bekannt,: Art & Kategorie, Fahrzeug-Typ, Scan ID (erkennen)<br />

Position & Bewegung.<br />

Sensor-Offizier, mit Fahrzeug-Aktion.:<br />

„passiv scannen“ was ihren Würfelwurf mit einer „10“ gleichsetzt.<br />

„normal scannen“ was ihren Würfelwurf mit einer „15“ gleich setzt.<br />

„aktiv scannen“, erlaubt es einen „gewürfelten“ W20 Würfelwurf plus<br />

„Fertigkeits-WM des Sensor-Offiziers“ und wird jede RD erneuert. Bei einer<br />

Erfolgreichen Probe gibt es einen vollen Erfolg und es werden noch<br />

weitere zusätzliche Daten erkannt: Energie-Versorgung, Antrieb, Schutzschild-Daten,<br />

Panzerungs-Daten, Struktur-Daten, Scann-ID<br />

(identifizieren und benennen).<br />

Normale Sensoren haben 20 x T-Lvl Felder Maximal-Sensor Reichweite,<br />

während Scout Sensoren bei 200 x T-Lvl Feldern liegen. Diese haben eine<br />

Reichweite die als „Wahrnehmungsreichweite gilt“. Was sie automatisch<br />

anzeigen hängt von zwei Faktoren ab. Entfernung und „Sichtbarkeit des<br />

Zieles“<br />

Das Verkürzen der Entfernung um eine Stufe verbessert die Chance um<br />

WM+4. Entdecken lässt den Sensor die Anwesenheit erkennen und macht<br />

es zu „gut Sichtbar“. Erkennen gibt Detail-Informationen wie Kategorie,<br />

Größe, Schutzschirm ja/nein, Reaktor-Emissionen ja/nein, aktives Energie-Waffen-Feuer.<br />

Besonders Große Ziele, der starke Energie-Emmissionen können auch<br />

weit über die Sensor-Reichweite hinaus erkannt und bestimmt werden.<br />

(Entscheidung des Spielleiters wie z.B. Die Sonne dürfte 2 L-min weg<br />

sein)<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!