01.07.2013 Aufrufe

Sternen-Tramp - Bernd Grudzinski alias Astor van Zoff

Sternen-Tramp - Bernd Grudzinski alias Astor van Zoff

Sternen-Tramp - Bernd Grudzinski alias Astor van Zoff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Fertigkeiten<br />

2. Fertigkeiten und Anwenden von Fähigkeiten<br />

2.1 die Attribute eines Charakters,<br />

sind seine körperlichen und geistigen Eigenschaften.<br />

Diese besitzt er auch ohne jegliche Ausbildung und Erinnerung.<br />

Es handelt sich um.:<br />

GE Gewandheit Beweglichkeit, Geschick und Fingerfertigkeit<br />

GL Glück Abstrakter Einfluss des Schicksales<br />

IN Intelligenz Logisches denken und Gedächtnis<br />

KO Konstitution Ausdauer und Verletzungsresistenz<br />

ST Stärke Kraft und Statur des Körpers<br />

WA Wahrnehmung Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten<br />

WI Wille Selbstbeherrschung und geistige Muskeln<br />

Sie haben Größenordnungen von<br />

WM+0 hilflos & Fertigkeiten absolut nicht einsetzbar<br />

WM+1 unfähig<br />

WM+2 schwach ausgeprägt<br />

WM+3 etwas schwach ausgeprägt<br />

WM+4 normal und durchschnittlich<br />

WM+5 etwas besser ausgeprägt<br />

WM+6 gut ausgeprägt<br />

WM+7 sehr gut ausgeprägt<br />

WM+8 Talent<br />

WM+9 starkes Talent<br />

WM+10 göttlich<br />

Fertigkeitsproben werden mit W20 gewürfelt und erhalten den Fertigkeits-Wert<br />

(Klassenfertigkeits-Stufe plus Einzelfertigkeits-Stufe plus<br />

Attributs-WM) als WM auf den Wurf.<br />

Manche Proben können auch ohne eine Fertigkeit gelernt zu haben<br />

(entweder kein Malus oder WM—4 weil ungelernt) ausgeführt werden<br />

und benutzen dann nur das Attribut als WM. Deswegen werden sie häufig<br />

für wirklich niedrige SGs angewendet.<br />

Beispiel.: Das Schleppen und Ziehen des eigenen Körpergewichtes<br />

„zusätzlich“ auf Rücken oder durch Hinterherziehen. (Athletik)<br />

auf einer Straße mit Hilfe SG 10 und ohne Hilfe SG 15 (je 1 AKP / 1 m)<br />

auf einer Treppe mit Hilfe SG 15 und ohne Hilfe SG 20 (je 2 AKP / 1 m)<br />

Schnell, mit Hilfe SG 20 und ohne Hilfe SG 25 (je 1 AKP / 2 m)<br />

Dauerlauf, Mit Hilfe SG 25 und ohne Hilfe SG 30 (Je 2 AKP / 6 m<br />

Hierbei eignet es sich SG 10 oder SG 15 auch zu versuchen wenn Athletik<br />

nicht gelernt wurde (Attribut ST) und SG 25 und höher ist ohne es gelernt<br />

zu haben kaum zu schaffen.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!