31.10.2013 Aufrufe

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong><br />

G. ERLÄUTERUNG UND ANALYSE DER FINANZ- UND ERTR<strong>AG</strong>S-<br />

L<strong>AG</strong>E UND DER GESCHÄFTLICHEN ENTWICKLUNG<br />

Anleger sollten die nachfolgende Erläuterung und Analyse der Finanz- und Ertragslage und der<br />

geschäftlichen Entwicklung der <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> in<br />

Verbindung mit dem in diesem Prospekt enthaltenen „Zwischenabschluss der <strong>MPH</strong> Magnum<br />

Pharma Holding <strong>AG</strong> (ab 11.06.2009: <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong>)<br />

zum 30.04.2009 nach HGB (Geprüfter Einzelabschluss)“, dem „Konzernzwischenabschluss der<br />

<strong>MPH</strong> Magnum Pharma Holding <strong>AG</strong> (ab 11.06.2009: <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong><br />

<strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong>) zum 30.04.2009 nach IFRS (Geprüfter Konzernabschluss)“, dem<br />

„Zwischenabschluss der <strong>MPH</strong> Magnum Pharma Holding <strong>AG</strong> (ab 11.06.2009: <strong>MPH</strong> MITTEL-<br />

STÄNDISCHE <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong>) zum 30.06.2009 nach HGB (Ungeprüfter Einzelabschluss)“,<br />

dem „Pro-Forma Konzernzwischenabschluss der <strong>MPH</strong> Magnum Pharma Holding <strong>AG</strong><br />

(ab 11.06.2009: <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong>) zum 30.06.2009<br />

nach IFRS“, dem „Jahresabschluss der HAEMATO-pharm Holding <strong>AG</strong> (ab 13.05.2009: HAE-<br />

MATO PHARM <strong>AG</strong>) zum 31.12.2006 nach HGB (Geprüfter Einzelabschluss)“, dem<br />

„Jahresabschluss der HAEMATO-pharm Holding <strong>AG</strong> (ab 13.05.2009: HAEMATO PHARM<br />

<strong>AG</strong>) zum 31.12.2007 nach HGB (Geprüfter Einzelabschluss)“, dem „Jahresabschluss der HAE-<br />

MATO-pharm Holding <strong>AG</strong> (ab 13.05.2009: HAEMATO PHARM <strong>AG</strong>) zum 31.12.2008 nach<br />

HGB (Geprüfter Einzelabschluss)“ einschließlich der dazugehörigen Anhänge und den an anderer<br />

Stelle in diesem Prospekt enthaltenen weiteren Finanzangaben lesen.<br />

Der Zwischenabschluss nach HGB, der Konzernzwischenabschluss der Gesellschaft nach IFRS,<br />

die jeweils auf den Stichtag 30.04.2009 erstellt wurden, sowie die Jahresabschlüsse der HAE-<br />

MATO PHARM <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> nach HGB für die Stichtage 31.12.2006, 31.12.2007 und<br />

31.12.2008 wurden von Herrn Harry Haseloff, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Kurfürstendamm<br />

125, 10711 Berlin, geprüft und jeweils mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk<br />

versehen. Der Pro-Forma Konzernzwischenabschluss nach IFRS auf den Stichtag<br />

30.06.2009 wurde von Herrn Harry Haseloff, entsprechend des IDW-Prüfungshinweises: Prüfung<br />

von Pro-Forma-Finanzinformationen (IDW PH 9.960.1 geprüft und mit einer entsprechenden<br />

Bescheinigung versehen.<br />

Der geprüfte Zwischenabschluss der Gesellschaft nach HGB, der geprüfte Konzernzwischenabschluss<br />

nach IFRS auf den Stichtag 30.04.2009, der Pro-Forma Konzernzwischenabschluss nach<br />

IFRS auf den Stichtag 30.06.2009, die Jahresabschlüsse der HAEMATO PHARM <strong>HOLDING</strong><br />

<strong>AG</strong> sowie der jeweilige Bestätigungsvermerk bzw. die entsprechende Bescheinigung sind im<br />

Abschnitt „FINANZTEIL“ dieses Prospekts enthalten.<br />

Die folgende Darstellung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der <strong>MPH</strong> MITTELSTÄN-<br />

DISCHE <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten<br />

beinhalten. Eine Reihe von Faktoren, darunter auch die im Abschnitt<br />

„RISIKOFAKTOREN“ sowie an anderen Stellen in diesem Prospekt beschriebenen Umstände,<br />

können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse der Gesellschaft wesentlich von den auf<br />

Basis dieser zukunftsgerichteten Aussagen vorhergesagten Ergebnissen abweichen.<br />

Die Gesellschaft wurde am 11.11.2008 unter dem Namen Rubin 60. <strong>AG</strong> mit einem Grundkapital<br />

von 50.000,00 EUR als Vorratsgesellschaft gegründet und am 23.01.2009 in <strong>MPH</strong> Magnum<br />

Pharma Holding <strong>AG</strong> umbenannt. Am 11.06.2009 erfolgte die Umbenennung der Gesellschaft in<br />

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong>.<br />

- 102 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!