31.10.2013 Aufrufe

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong><br />

I. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ÜBER DIE GESELLSCHAFT<br />

1. Gründung, Registergericht und maßgebliche Rechtsordnung<br />

Die <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> wurde am 11.11.2008 unter dem<br />

Namen Rubin 60. <strong>AG</strong> mit einem Grundkapital von 50.000,00 EUR als Vorratsgesellschaft gegründet<br />

und am 25.11.2008 ins Handelsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg unter<br />

HRB 116425 B eingetragen. Am 21.01.2009 erwarb die M<strong>AG</strong>NUM <strong>AG</strong> sämtliche Aktien der<br />

Rubin 60. <strong>AG</strong>. eingetragen. Mit Beschluss der außerordentlichen Hauptversammlung vom<br />

23.01.2009 wurde die Satzung der Gesellschaft insgesamt neu gefasst. Dabei wurde die Firma in<br />

<strong>MPH</strong> Magnum Pharma Holding <strong>AG</strong> umbenannt. Die Eintragung der Änderung ins Handelsregister<br />

erfolgte am 10.02.2009.<br />

Mit Beschluss der außerordentlichen Hauptversammlung vom 06.03.2009 wurde das Grundkapital<br />

der Gesellschaft durch eine Sachkapitalerhöhung um 38.000.000,00 EUR auf<br />

38.050.000,00 EUR erhöht. Die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft erfolgte durch die<br />

Ausgabe von 38.000.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien zum Betrag von je<br />

1,00 EUR pro Aktie gegen Sacheinlage. Dabei wurde eine entsprechende Änderung der Satzung<br />

der Gesellschaft vorgenommen. Im Rahmen der Sachkapitalerhöhung wurden von der M<strong>AG</strong>-<br />

NUM <strong>AG</strong> sämtliche 500.000 auf den Inhaber lautende Stückaktien der HAEMATO PHARM<br />

<strong>AG</strong> mit Sitz in Schönefeld (bis 13.05.2009: HAEMATO-pharm Holding <strong>AG</strong> mit Sitz in Luckenwalde),<br />

eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Potsdam unter HRB 18765 P, zu<br />

einem festgesetzten Wert von insgesamt 38.000.000,00 EUR in die <strong>MPH</strong> Magnum Pharma Holding<br />

<strong>AG</strong> aufgrund eines am 09.02.2009 abgeschlossenen Nachgründungs- und Einbringungsvertrag<br />

eingebracht, dem die außerordentliche Hauptversammlung vom 06.03.2009 zugestimmt hat,<br />

nachdem dieser nach § 52 Abs. 3 AktG vor der Beschlussfassung ein Nachgründungsbericht des<br />

Aufsichtsrats sowie der erforderliche Bericht des Gründungsprüfers nach § 52 Abs. 4 AktG vorgelegt<br />

wurden. Die Eintragung der Änderung ins Handelsregister erfolgte am 03.04.2009.<br />

Mit Beschluss der außerordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft vom 11.06.2009;<br />

26.06.2009 wurde die Satzung insgesamt neu gefasst. Dabei wurde die Firma in <strong>MPH</strong> MITTEL-<br />

STÄNDISCHE <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> umbenannt. Weiterhin wurden insbesondere<br />

19.025.000 Stück der 38.050.000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien der Gesellschaft in<br />

Vorzugsaktien ohne Stimmrecht umgewandelt. Die Eintragung der Änderung ins Handelsregister<br />

erfolgte am 16.07.2009. Mit Beschluss der außerordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft<br />

vom 18.08.2009 wurde die Satzung nochmals geändert und neu gefasst. Dabei wurde der<br />

Gegenstand des Unternehmens angepasst und der Anspruch eines Aktionärs auf Einzelverbriefung<br />

seines Anteils in der Satzung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Eintragung der Änderung<br />

ins Handelsregister erfolgte am 25.08.2009.<br />

Die <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> ist eine Aktiengesellschaft nach<br />

deutschem Recht, sie wurde in der Bundesrepublik Deutschland gegründet und unterliegt deutschem<br />

Recht.<br />

2. Historie der gesellschaftsrechtlichen Entwicklung<br />

Folgende Übersicht gibt einen kurzen Überblick über die Historie der gesellschaftsrechtlichen<br />

Entwicklung der <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong>:<br />

- 159 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!