31.10.2013 Aufrufe

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong><br />

Gesundheitswesen bei den Portfoliounternehmen und damit mittelbar auch bei der Gesellschaft<br />

negativ auswirken.<br />

Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland oder im Ausland könnten für<br />

die Gesellschaft zu einem erhöhten Aufwand führen und/oder sich ungünstig auf die geschäftliche<br />

Entwicklung der Beteiligungen auswirken. Dies könnte die Geschäftstätigkeit der Gesellschaft<br />

unmittelbar oder mittelbar negativ beeinflussen und sich nachteilig auf ihre Vermögens-,<br />

Finanz- und Ertragslage auswirken.<br />

1.26 Veränderungen der Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen<br />

Die Gesellschaft investiert schwerpunktmäßig in Zielunternehmen, die im Pharmabereich tätig<br />

sind. Aufgrund der Geschäftstätigkeit der Portfoliounternehmen sind deshalb insbesondere auch<br />

die Rahmenbedingungen im deutschen bzw. im ausländischen (z.B. auch auf Ebene der Europäischen<br />

Union bzw. des EWR) Gesundheitswesen, wie z.B. die Rahmenbedingungen für den Verkauf<br />

von verschreibungspflichtigen Medikamenten, für die Geschäftstätigkeit der Portfoliounternehmen<br />

und damit auch für die Geschäftstätigkeit der <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong><br />

<strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> von erheblicher Bedeutung.<br />

Zwar wurde z.B. das deutsche Fremdbesitzverbot für Apotheken vom Europäischen Gerichtshof<br />

(EuGH) in Luxemburg als europarechtskonform bestätigt (Urteil vom 19. Mai 2009, Rechtssachen:<br />

C-171/07 und C- 172/07). Dennoch könnte z.B. durch eine Änderung der Rahmenbedingungen<br />

- insbesondere aber nicht nur - im deutschen Gesundheitsmarkt künftig durch den Neueinstieg<br />

von Marktteilnehmern auf den Endverbrauchermarkt ein Margendruck einsetzen, der<br />

negative Auswirkungen auf die Portfoliounternehmen und damit auf die Geschäftstätigkeit der<br />

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> haben könnte.<br />

Änderungen der Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen könnten für die Gesellschaft unmittel-<br />

oder mittelbar zu einem erhöhten Aufwand führen und/oder sich ungünstig auf die geschäftliche<br />

Entwicklung der Portfoliounternehmen auswirken. Dies könnte die Geschäftstätigkeit der<br />

Gesellschaft negativ beeinflussen und sich nachteilig auf ihre Vermögens-, Finanz- und Ertragslage<br />

auswirken.<br />

1.27 Veränderungen der steuerlichen Rahmenbedingungen<br />

Die Angaben zur Besteuerung in Deutschland basieren auf dem zum Zeitpunkt der Prospektherausgabe<br />

geltenden Steuerrecht. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Änderungen in der<br />

Gesetzgebung, Verwaltungspraxis oder Rechtsprechung, welche auch jederzeit kurzfristig möglich<br />

sind, zu steuerlichen Nachteilen für die <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> HOL-<br />

DING <strong>AG</strong> bzw. die von dieser gehaltenen Beteiligungen führen. Trotz eines grundsätzlich bestehenden<br />

Rückwirkungsverbotes können Änderungen der zum Zeitpunkt der Prospektherausgabe<br />

geltenden Gesetze, Verordnungen und Richtlinien auch rückwirkend eintreten. Ebenso können<br />

abweichende Gesetzesauslegungen durch Finanz- und Gerichtsbehörden nicht ausgeschlossen<br />

werden.<br />

Daneben können sich für die Gesellschaft oder für die von ihr gehaltenen Portfoliounternehmen<br />

durch Änderungen in der Gesetzgebung, Verwaltungspraxis oder Rechtsprechung in ausländischen<br />

Steuerrechtsordnungen steuerliche Nachteile ergeben.<br />

Dies kann insgesamt unmittelbar oder mittelbar nachteilige Auswirkungen auf die Vermögens-,<br />

Finanz- und Ertragslage der <strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong> haben.<br />

- 53 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!