31.10.2013 Aufrufe

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MPH MITTELSTÄNDISCHE PHARMA HOLDING AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong><br />

Die im Konzernzwischenabschluss nach IFRS auf den Stichtag 30.04.2009 für den Zeitraum<br />

06.03.2009 – 30.04.2009 enthaltene Konzern-Kapitalflussrechnung ist im Abschnitt „FINANZ-<br />

TEIL“ – „Konzernzwischenabschluss der <strong>MPH</strong> Magnum Pharma Holding <strong>AG</strong> (ab 11.06.2009:<br />

<strong>MPH</strong> <strong>MITTELSTÄNDISCHE</strong> <strong>PHARMA</strong> <strong>HOLDING</strong> <strong>AG</strong>) zum 30.04.2009 nach IFRS (Geprüfter<br />

Konzernabschluss)“ - „Konzern-Kapitalflussrechnung für den Zeitraum 06.03.2009 –<br />

30.04.2009 nach IFRS“ dieses Prospekts vollständig abgedruckt.<br />

Ausgehend vom Konzernergebnis vor Steuern wird der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit<br />

nach der indirekten Methode abgeleitet. Der Finanzmittelbestand sank im Berichtszeitraum<br />

um 118,9 TEUR auf 211,41 TEUR.<br />

Das Wachstum des Konzerns hat die Vorräte sowie die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen<br />

stark ansteigen lassen. Diese Veränderungen führten zu einem Mittelabfluss in Höhe von<br />

insgesamt 2.065,0 TEUR. Unter Berücksichtigung des Betriebsergebnisses vor Veränderung des<br />

Working Capitals und der Veränderungen der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen,<br />

der sonstigen Verbindlichkeiten sowie der kurzfristigen Rückstellungen ergibt sich aus laufender<br />

Geschäftstätigkeit ein Mittelabfluss in Höhe von insgesamt 1.157,4 TEUR.<br />

Aus der Investitionstätigkeit sind im laufenden Jahr 167,3 TEUR an Mitteln abgeflossen. Diese<br />

Mittel wurden im Wesentlichen für die Anschaffung neuer Zulassungslizenzen verwandt.<br />

Die Aufnahme von Darlehen hat unmittelbar zum Zufluss von liquiden Mitteln geführt. Der Mittelzufluss<br />

aus Finanzierungstätigkeit beläuft sich insgesamt auf 1.205,7 TEUR und hat somit im<br />

Ergebnis die liquiden Mittel bereitgestellt, die für die laufende Geschäftstätigkeit und die Investitionstätigkeit<br />

benötigt wurden.<br />

Pro-Forma Konzernzwischenabschluss (IFRS)<br />

Pro-Forma Kapitalflussrechnung<br />

vom 01.01.2009 – 30.06.2009<br />

<strong>MPH</strong> Magnum Pharma Holding <strong>AG</strong><br />

(bis 23.01.2009: Rubin 60. <strong>AG</strong>, ab 11.06.2009: <strong>MPH</strong> Mittelständische Pharma Holding <strong>AG</strong>)<br />

Laufende Geschäftstätigkeit<br />

Historische Finanzinformationen<br />

TEUR<br />

Pro-<br />

Forma<br />

TEUR<br />

1. Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 763 1.253<br />

2. Abschreibungen 42 56<br />

3. Zinsaufwendungen 101 135<br />

4. Betriebsergebnis vor Veränderung<br />

des Working Capitals 906 1.444<br />

5. Veränderung der Forderungen aus Lieferungen und<br />

Leistungen und sonstigen Vermögenswerten -1.515 -2.270<br />

6. Veränderung der Vorräte -607 -1.361<br />

7. Veränderung der Verbindlichkeiten aus Lieferungen<br />

und Leistungen und sonstigen Verbindlichkeiten<br />

- 105 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!